Zum Inhalt springen

iPod und WLAN


littlebunny87

Empfohlene Beiträge

Huhu zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Speedport mit WLAN(dient als Switch) und einen DLINK DIR-100 (dient als Router). Mit dem Notebook funktioniet das WLAN über statische IPs. Beim iPod hab ich die IP auch statishc angegeben, bekomme allerdings keine Verbindung. Als Gateway und DNS Server habe ich den Router eingetragen. Hat einer ne Idee warum das WLAN nicht geht beim iPod?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub der W701V oder so ist das (müsste ich dann nochmal daheim nachschauen).

das ganze lief schonmal (vor mehreren Monaten). habe den speedport resettet und das selbe pw und die selbe ssid wie vorher eingegeben. das notebook hat sich ja auch ohne probleme (und ohne erneute pw eingabe) wieder verbunden. der einzige unterschied zu vorher ist, dass die beiden geräte nun statische ips haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da das nicht mein iPod ist, weiß ich leider nicht wie ich diese Daten lösche. 1. kenne ich mich mit iPod net aus, und 2. muss ich anfangen wegzurennen wenn ich den falschen knopf drücke und das Ding ausversehen formatiere ^^.

Im Speedport hab ich MAC-Adressen Filter an, aber die MAC vom iPod eingegeben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*schulterzuck* wenn du es nicht testen möchtest oder kannst, dann kann ich Dir nicht mehr weiter Helfen. Andere Probleme als Falsche Daten fallen mir nicht mehr ein.

Ansonsten, schalt den ollen MAC-Adress Filter aus. Das ding macht null sinn und ist nur eine potentielle Fehlerquelle.

MfG Mav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was will ich net versuchen? die einstellungen vom iPod löschen???? Wenn ja, dann lern lesen und siehe da: "ich weiß nicht wie das geht". Nur dachte ich bevor ich lange im netz suche frag ich mal ob das noch einer hatte. Desweiteren geht es auch ohne MAC-Filterung nicht...... Denn selbst ohne MAC Filterung kann er sich nicht connecten. warum auch immer.... "Verbindung fehlgeschlagen". Außerdem fragt er mich ja netmal nach dem WLAN Passwort....wenn es falsch wäre würde er erneut danach fragen und wenn es stimmt und alles andre stimmt dann würde er connecten. Vor allem versteh ich net warums beim Notebook tut. die einstellungen beim iPod sind identisch (nur ne andre statische IP)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was will ich net versuchen? die einstellungen vom iPod löschen???? Wenn ja, dann lern lesen und siehe da: "ich weiß nicht wie das geht". Nur dachte ich bevor ich lange im netz suche frag ich mal ob das noch einer hatte. Desweiteren geht es auch ohne MAC-Filterung nicht...... Denn selbst ohne MAC Filterung kann er sich nicht connecten. warum auch immer.... "Verbindung fehlgeschlagen". Außerdem fragt er mich ja netmal nach dem WLAN Passwort....wenn es falsch wäre würde er erneut danach fragen und wenn es stimmt und alles andre stimmt dann würde er connecten. Vor allem versteh ich net warums beim Notebook tut. die einstellungen beim iPod sind identisch (nur ne andre statische IP)

Oh man.... Sowas von einem Fisi, einem IT Spezialisten, zu lesen ist schon ein wenig traurig... :upps

RTFM!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem fragt er mich ja netmal nach dem WLAN Passwort....wenn es falsch wäre würde er erneut danach fragen und wenn es stimmt und alles andre stimmt dann würde er connecten. Vor allem versteh ich net warums beim Notebook tut. die einstellungen beim iPod sind identisch (nur ne andre statische IP)

Beim iPod kommt auf die Generation des Gerätes an, ob er WPA / WPA2 kann. Die Aussage "am Notebook geht es aber", ist absolut überflüssig, da das Notebook einmal andere Hardware und ein anderes OS als der iPod besitzt.

Bitte schalte alle Verschlüsselungen und Filter in Deinem WLAN ab und verbinde Dich dann mit dem iPod. Nun schaltest Du immer mehr Funktionalität hinzu, dann wirst Du schnell feststellen wo das Problem ist. Weiterhin empfiehlt es sich einmal die Generation des Gerätes anzuschauen und mit Hilfe des Manuals herauszufinden, welche Verschlüsselungen der iPod beherrscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, Thema erledigt.

Ich hab gestern so lange auf dem sch**** iPod rumgedrückt bis ich herausgefunden habe das man auch nur das Netzwerk zurücksetzen kann und wo dsa ganze geht. NW zurückgesetzt und schwups gings. Da der iPod aber nicht mir gehört hat mich das aber nie intressiert was er kann und was nicht.

Zu der Sache mit dem Notebook. Das sollte nur heißen, dass die Einstellungen des WLANs am Speedport nicht falsch sein konnten, denn sonst wäre das auch nicht gegangen.

Keine Ahnung was da los war (weil Daten waren ja alle so wie vorher) aber nun funktioniert es ja.

@flashpixx ja er kann WPA/WPA2, ansonsten hätte der Inhaber sein WLAN vergessen können XD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...