Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rechnung als Privatperson ausstellen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey,

ich beende jetz am Dienstag meine Ausbildung und möchte mich im Anschluss Selbstständig machen. Dieser dauert aber noch ein wenig bis das alles durch ist.

Ich habe jetz doch jetzt schon einen kleinen Auftrag und würde dafür gerne die Rechnung als Privatperson ausstellen.

Ich habe zu dem Thema schon gegoogelt aber keine brauchbar Antwort gefunden.

Bis zu welcher Höhe darf ich Rechnungen ausstellen? Ich habe gelesen bis zu 410€ pro Rechnung und maximal 1200€ im Jahr

Ist dies so korrekt?

Umsatzsteuer brauch ich nicht auszuweisen soweit ich das gelesen habe und bei meiner Steuererklärung muss ich die Einnahmen mit angeben.

Könnt ihr mir sagen ob meine Infos korrekt sind bzw wo ich genaue Informationen finden kann?

greetz

dann schwinge ich mal den Zitatehammer aus anderen Foren:

Rechnungen kannst du jedem schreiben für den du eine Leistung erbracht hast. Du bekommst als Privatperson ja auch Rechnungen.

Die Steuernummer gibts beim Finanzamt wo du einen Fragebogen bekommst was genau du machen willst. Wenn du da allerdings was falsches Einträgst musst du dein Gewerbe bei der Gemeinde anmelden. Wenn du das richtige einträgst kommst du als Freiberufler durch und sparst dir das Geld und den Stress.

Auf diesem Fragebogen wirst du auch gefragt auf welcher Basis du das machen willst. Ich bin als Kleinunternehmer angemeldet (bis 18000 EUR im Jahr waren es glaube ich). Soviel ist Steuerfrei. Wenns mehr wird musst du Steuern zahlen. Und du musst auf jeder Rechnung vermerken, dass eben diese Kleinunternehmerregelung angewandt wird.

Mal als Kurzform.

Quelle

sollte denk ich reichen.

Das heisst ich muss in jedem Fall zum Amt und mir diesen Fragebogen besorgen?

Quelle 2

diese Seite empfehle ich dir dringend in deinen Bookmarks an 1. Stelle anzustreichen. Hier haben Leute für eine Antwort bezahlt und diese ist meisten hochqualitativ und auch noch professionell. Dabei kann der gezahlte Betrag einige Euros (>20) oder mehrer hunderte Euro betragen haben.

Rechnung als Privatperson Steuerrecht frag-einen-anwalt.de

viel Erfolg dabei!

genau diese Seite würde ich mir unter dem Namen: frag-einen-personaler.de und frag-einen-pruefer.de wünschen.

Bearbeitet von geloescht_nibor

Für weitere Informationen empfehle ich dir auch die Seite des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.

Unter BMWi - Publikationen den suchbegriff "GründerZeiten" eingeben. Da findest du dann Broschüren die sehr viele Felder der Selbstständigkeit abdecken.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.