Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Kollegen :)

ich stehe hier vor einem kleinen Problem, das eigentlich nicht meins ist, aber meine Arbeit behindert.

Und zwar habe ich folgendes kleines Problem:

unsere Internet-Leitung ist nicht gerade üppig dimensioniert.

Dies ist normalerweise kein Problem, allerdings machen wir gerade eine Performance Optimierung von Datenbankabfragen, und da kommen absolut widersprüchliche Ergebnisse zustande, was daran liegt das ab und an jemand etwas down/up loaded - und uns damit ausbremst.

Das ansich ist nicht schlimm, und es geht auch nicht darum dann den Schuldigen zu finden, sondern mehr darum das wir wissen wann die Leitung frei ist und unsere Tests aussagekräftig...

der Traffic geht über einen Microsoft ISA server. (falls das wichtig ist)

Kennt jemand von euch einen Weg einfach und schnell den Leitungsblockierer ausfindig zu machen? nur um sich mit ihm abzustimmen und zu wissen wann wir unseren Tests trauen können...

Danke im Vorraus, alleine fürs lesen :)

Mfg

Corto

hmm, das Problem ist dabei, das ist nur unsere Entwicklungsabteilung. und ich glaube nicht das man uns wegen eines tweaks prioritäten gewährt..

Aber ich werde es mal ansprechen ob sowas evtl möglich ist.

Meist sind es eben auch relativ wichtige dinge die da laufen, also das kopieren von dumps um sie woanders wieder einzuspielen oder sowas, das auszubremsen wäre auch nicht gut....

es geht quasi weniger um eine statische "vorfahrtsregel" für unsere tweaks und tests, sondern mehr darum zu schauen ob die Leitung frei ist/wahr und man somit ins negative getweakt hat.

anmerkung an mich selbst: anglizismen sind böse :)

Aber QoS hab ich mir notiert, wird unserem Sysadmin vorgeschlagen.

Hi,

also der ping ist natürlich ne feine sache, hab ich garnicht dran gedacht. um so mal eben zu schauen ob das netz laggt ok, aber hilft mir das auch wenn es aufgrund von zu geringer Bandbreite meine Tests verfälscht werden?

ein ping ist ja nun mal so gut wie nix, also die Datenmenge, da wird sich nicht so direkt zeigen das was geladen wird, denke ich..

"PING" gibt dir die Zeit in Milli-Sekunden zurück, die er gebraucht hat.

Abgesehen davon, das du weisst wann Bandbreite frei ist, weisst du nicht ob und wie lange es so bleibt!

Eine Performance Optimierung von Datenbankabfragen sollte Lokal erfolgen. Ggf. per Remote Desktop im DatenCenter, der Zweigstelle oder sonstwo.

Evtl. Nachts? Da ist auch das Internet etwas Performanter. Oder ihr Plant eine Downtime für das Internet und du hängst dich alleine an die Leitung ;-)

Gruss,

tester2k5

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.