Zum Inhalt springen

J2EE Grundlagen - Verständnisproblem


karmenstefani01

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich betrete seit paar Tagen Neuland was J2EE angeht.

Habe hierzu folgende Fragen und hoffe, dass mir evtl. geholfen wird:

1. Sind Szenarien denkbar, unter denen die Modellierung von Geschäftslogik als Enterprise Beans nicht angemessen erscheint?

2. 7. Was wird unter einem EJB-Client verstanden?

3.Greifen EJB-Clients immer synchron auf die von Session Beans implementierten Geschäftsmethoden

zu?

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Sind Szenarien denkbar, unter denen die Modellierung von Geschäftslogik als Enterprise Beans nicht angemessen erscheint?
Natürlich. EJB bringt von Hause aus immer einen Overhead mit. In sehr vielen Szenarien ist das vollkommen oversized und eine einfache(re) Lösung reicht genaus.

2. 7. Was wird unter einem EJB-Client verstanden?
Der Teil des Codes, der ein EJB verwendet, also typischerweise der Teil, der den JNDI InitialContext erstellt und das EJB Interface daraus zieht.

3.Greifen EJB-Clients immer synchron auf die von Session Beans implementierten Geschäftsmethoden zu?
Was bedeutet synchron in diesem Zusammenhang für dich? Wenn ich die Methode X auf EJB Y aufrufe muss ich natürlich synchron warten bis die Antwort zurück geliefert wird.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort.

Wenn es möglich wäre bitte diese Frage auch beantworten, damit ich ein besseren Überblick bekomme.

Erläutern Sie den Unterschied zwischen zustandslosen und zustandsbehafteten Session

Beans an einem Beispiel.

Was bedeutet synchron in diesem Zusammenhang für dich? Wenn ich die Methode X auf EJB Y aufrufe muss ich natürlich synchron warten bis die Antwort zurück geliefert wird.

Demnach der Zugriff ist immer synchron? der Client muss immer abwarten bis die Antwort kommt, dann kann er weiter machen?

Bearbeitet von karmenstefani01
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...