Zum Inhalt springen

Update abgebrochen, Netbook fährt nicht mehr hoch


timmiboyer

Empfohlene Beiträge

******e!!!!

nach 3 Wochen habe ich endlich mein Netbook angemacht.

Problem 1:

das Akku geht überhaupt nicht mehr

Problem 2:

Das Netbook hat ein automatisches Update durchgeführt, weil ich keine Zeit habe, habe ich das abgebrochen, so jetzt fährt Windows nicht mehr hoch. Es erscheint das Windows Fenster mit den Balken und läuft und läuft, tut sich aber nichts mehr.

Abgesicherter Modus klappt auch nicht. Was kann ich machen, habe auch kein Laufwerk.

Ich habe in der Bootfunktion eine Funktion, mit der Netzwerkkarte zu starten, was ist das?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

******e!!!!

Bei der Fehlerbeschreibung helfen auch keine vier Ausrufezeichen mehr. :rolleyes:

nach 3 Wochen habe ich endlich mein Netbook angemacht.

Nur gut, dass es nur ein Einheitsnetbook gibt, da wissen wir alle sofort, um welches Gerät es sich handelt.

Problem 1:

das Akku geht überhaupt nicht mehr

Der dürfte einfach nur leer sein.

Problem 2:

Das Netbook hat ein automatisches Update durchgeführt, weil ich keine Zeit habe, habe ich das abgebrochen, so jetzt fährt Windows nicht mehr hoch.

Windows Update oder irgendein anderes Update?

Windows Update wurde "sauber" über die entsprechende Funktion abgebrochen oder wurde das Gerät einfach hart ausgeschaltet?

Generell aber: Installationen hart abbrechen (egal ob Windows Update oder irgendeine andere Installation) ist mit Risiko verbunden.

Abgesicherter Modus klappt auch nicht.
Dumm gelaufen.

Was kann ich machen, habe auch kein Laufwerk.
Kannst du mir dann mal erklären, von welchem Laufwerk das Notebook bootet, wenn du kein Laufwerk im Notebook hast?

Ich habe in der Bootfunktion eine Funktion, mit der Netzwerkkarte zu starten, was ist das?

Preboot Execution Environment ? Wikipedia

Alternativ kann man sich aus der Installations-CD / -DVD einen bootfähigen USB Stick basteln, das ist aber je nach Windows Version unterschiedlich. Da du die Windows Version nicht nennst, scheint dich dieser Lösungsweg nicht zu interessieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur gut, dass es nur ein Einheitsnetbook gibt, da wissen wir alle sofort, um welches Gerät es sich handelt.

Ist doch egal, ist ein einheitliches Problem

Aber Medion Akoya

Windows Update oder irgendein anderes Update?

Windows Update wurde "sauber" über die entsprechende Funktion abgebrochen oder wurde das Gerät einfach hart ausgeschaltet?

Generell aber: Installationen hart abbrechen (egal ob Windows Update oder irgendeine andere Installation) ist mit Risiko verbunden.

Windos Update

Dumm gelaufen.

Ach, nee

Alternativ kann man sich aus der Installations-CD / -DVD einen bootfähigen USB Stick basteln, das ist aber je nach Windows Version unterschiedlich. Da du die Windows Version nicht nennst, scheint dich dieser Lösungsweg nicht zu interessieren.

Einheitliches Problem!

Aber XP

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch egal

Nö, ist es nicht.

Am Ende einer dreijährigen Ausbildung im IT Bereich solltest du schon in der Lage sein, inhaltlich vernünftige Fehlermeldungen zu liefern.

XP bootfähig auf einen Stick zu bekommen ist von Microsoft nicht vorgesehen.

Es gibt verschiedene Anleitungen im Netz, wie man eine vorhandene XP Installations-CD auf einen Stick bekommt. Richtig erfolgreich war bei mir keine dieser Anleitungen.

Alternativ: irgendwo ein CD-Laufwerk auftun und einen USB-IDE-Konverter anschaffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

du solltest echt aufpassen was du Chief Wiggum unterstellst. Deine Aussage war ja echt nicht gerade aussagekräftig, ich habe auch nicht verstanden was du willst.

Mal deine aussage:

habe hier noch ein externes USB Laufwerk hier herumliegen

woher sollten wir denn wissen, was für ein Laufwerk das ist. Ich hab dabei im ersten moment auf ein CD Laufwerk getippt, wie denk ich mal die meisten.

XP ist ja noch DOS fähig

das ergab dann keinen Sinn. Was hatte denn CD Laufwerk mit DOS zu tun.

Nächster Post von dir:

Du willst es einfach nicht verstehen.

Dann "wollte" ich es wohl auch nicht verstehen. Das geht nämlich auch garnicht, wie soll man denn aus den wenigen Informationen herauslesen, was du uns mitteilen willst.

Habe mir schon selber geholfen mit einer MS-DOS Bootdiskette/QUOTE]

Gut das du eine Lösung gefunden hast, dadurch versteht man dann sogar deinen vorherigen Post ;)

MfG

Funfare

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...