Veröffentlicht 23. Juli 201015 j Hallo, Ich muß an einem Funkwerk bintec r232b Router per Telnet eine IP route einrichten. Als Ergebnis soll eine Subnetroute entstehen. Die Flags UGS sollen gesetzt sein. Weiß jemand, wie ich vorgehen muß? Wenn ich im Untermenü IP Routing eine neue Verbindung einfüge, habe ich nur die auswahl zwischen Host Route, Network Route und Default route. Entsprechend stellt er die Flags dann auf UGH; UG.
23. Juli 201015 j Als Ergebnis soll eine Subnetroute entstehen. Die Flags UGS sollen gesetzt sein. Und warum die Übung? Die Flags zeigen ja nur den Typ einer Router an - UGS sollte sich gegenseitig fast ausschließen. Besser: Sag uns was Du mit dieser Einstellung zu erreichen hoffst.. Grüße Ripper
23. Juli 201015 j Autor Besser: Sag uns was Du mit dieser Einstellung zu erreichen hoffst.. Ripper Das interne Netzwerk der Gegenstelle hat den Adessbereich geändert. Daher lässt sich der router zwar anpingen, jeoch kommt man nicht durch. also: xxx.xxx.18.1 antwortet aber xxx.xxx.18.2 ist nicht erreichbar. Unter IP Routing konnte ich den alten Eintrag, bevor Ihn jemand gelöscht hat, sehen und da waren die Flags entsprechend gesetzt, weshalb ich nun einen neuen Eintrag anlegen will, der analog zum alten, nur mit dem neuen Adressbereich ausgestattet, aufgebaut ist.
26. Juli 201015 j Das interne Netzwerk der Gegenstelle hat den Adessbereich geändert. Glaskugel kaputt...Und das heisst genau? Daher lässt sich der router zwar anpingen, jeoch kommt man nicht durch. also: xxx.xxx.18.1 antwortet aber xxx.xxx.18.2 ist nicht erreichbar. Doh, ich nehme schwer an, der Router hat also die IP 192.168.18.1 auf dem Interface en1-0, ne? Damit lässt der sich natürlich pingen. Also mögliche Fehlerquellen: - "Das interne Netzwerk der Gegenstelle hat den Adessbereich geändert." - Kabel aus en1-0 ist nicht drin.. Mehr Input.. Grüße Ripper
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.