Zum Inhalt springen

Fehlermeldung Erkennung/Warnung?


MrTOBE

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen;

Ich habe da mal ein kleines Problem, das sich so ergibt:

Ein Programm auf einem Server läuft rund um die Uhr allerdings 3-4 mal die Woche ergibt sich ein Fehler und eine Fehlermeldung wird angezeigt! So da ich aber nicht rund um die Uhr davor sitze und den Monitor anstarre um zu warten das die Fehlermeldung aufpoppt würde ich gerne eine art Warnsystem einrichten!

Es handelst sich um einen Microsoft Server 2008.

Ich hab jetzt en paar Tage gesucht und geschaut aber nichts gefunden!

Dachte schon fast ich muss selber was programmieren das die aufpoppenden Fenster unterscheidet und im gegebenenfalls eine Mail oder Warnsignal abgibt!

Kennt jemand von euch eine Möglichkeit? Wahrscheinlich is es leichter als ich dachte und ich stell mich nur so an???

Vielen Dank im voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Ein Fehler" bzw. "Eine Fehlermeldung wird angezeigt" ist reichlich unspezifisch - Was für ein Fehler? Kommt die Fehlermeldung von Windows oder vom Programm selbst? Wie schon gefragt, wird ein Eintrag in das Windows-Ereignisprotokoll geschrieben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollte nicht eher das Problem an der Wurzel gepackt und nicht erst die Symptome bekämpft werden? Was ist das denn überhaupt für eine Fehlermeldung? Vielleicht kennt die ja jemand und weiß, was gemacht werden muss, um den Fehler gar nicht erst auftreten zu lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das wirst du nicht hinbekommmen!

es geht heir um verarbeitung und verwalltung! wenn datensätze in der Datenbank vom Verkauf geändert werden und in dem moment die Versandabteilung auf genau diesen datensatz zugreift gibt es eine Fehlermeldung!

" Die Haderdatei wurde von einem anderen User geändert!"

das Problem, nur solange die meldung am Server nicht bestätigt wird kann die Versandabteilung nicht weiter machen!

Deshalb ging es mir nur darum ein Kleines Tool oder Einstellung die das aufpoppende Fenster erkennt und meldet!

Mir ist bewusst das ein optimierung der Datenverabeitung in der Datenbank den Fehler vieleicht behben kann! allerdings nur "vieleicht" und das dann für über 2000 euro, is dafür einfach zu Teuer!

es is ne sache von 5 sek per remote die Fehlermeldung zu bestätigen, man muss es halt wissen das eine meldung kommt und das ist der Knackpunkt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich Navision kenne (das meines Wissens übrigens in MS Dynamics vom Namen her geändert wurde), würde ich hier auf eine fehlerhafte Programmierung tippen. Denn Gerade bei "langen Läufen", die auf Tabellen arbeiten muss man selbst als Programmierer dafür Sorge Tragen, dass konkurrierende Zugriffe korrekt verarbeitet werden.

Einfach hier die Fehlermeldung "weg klicken" ist keine Lösung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt: eine optimierung der Datenverarbeitung könnte das problem Lösen!

ist aber mom nicht gewünscht!

ich muss dazusagen ich bin Systemintigrator und kein Programierer und mit Navision (MS Dynamics) habe ich direkt nichts zu tun ich kümmere mich nur um den server!

Der support ist hierfür ausgelagert, allerdings werde ich angerufen wenn keine Pakete mehr verschickt werden!

ich verstehe die Bedenken und glaubt mir ich sehe das ähnlich, allerdings bin ich angehalten die wünsche meines COO zu erfüllen (er ist der der zahlt - oder halt auch nicht)!

mir gehts in erster Linie darum ob es möglich ist, wenn ja wie und ob jemand erfahrung damit hat?

ich bin mir bewusst das es eine sehr unschöne lösung ist und das damit das problem an sich nicht gelöst ist! allerdings kann die Versandabteilung dann weiterhin zustellen und wird nicht blokiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das wirst du nicht hinbekommmen!

[snip]

Wenn Du die Situation schon vorher genau beschrieben hättest und wir somit wissen, dass das nicht einfach an der Quelle zu beheben ist, hätten wir nicht drei Mal nachfragen müssen und Du wärst jetzt nicht genervt...

Leider habe ich für so ein Szenario im Moment auch keine Lösung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin kein bissel genervt oder so!

undd selbst wenn wäre es eh mein eigenes Problem!

Hätte mich ja ander ausdrücken können wie du schon angemerkt hast!

ich dachte nicht das es in eine Grundsatzdiskusion ausartet ;)

aber falls euch eine Idee kommt oder ein Tool in die finger kommt bitte melden.

ich muss damit noch so en halbes jahr zurechtkommen dann wirds endlich anders!

ps.

hatte schon an ein Script gedacht das die in der Taskleiste aktiven Fenster erkennt und unterscheidet, dann gegebenen Falls ein Signal abgibt bei dem entsprechenden Fall.

Das mit der Taskleiste aktiven Fenstern hab ich durch zufall gesehn! der rest wäre eine erweiterung. (weis nicht bin aber nicht so begeistert, oder?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt doch Tools, die z.B. die Maus "fern" steuern können und meines Wissens können sie auch je nach Fenster verschiedene Aktionen ausführen. Alternativ könntest Du auch ein kleines Script schreiben, dass eben die Fensterhandles überwacht und entsprechend das Fenster schließt und in das Eventlog etwas schreibt.

Ich will aber noch darauf hinweisen, dass man Serverdienste meist so einrichtet, dass sie visuell keine Meldungen bringen (ist in den Eigenschaften des Dienstes einstellbar), so dass Du hier dann Probleme haben wirst. Außerdem gehe ich davon aus, dass an dem Server nicht ständig ein User angemeldet ist, so dass eigentlich gar keine Fenster erzeugt werden können, da keine aktive Usersession vorhanden ist.

Zusätzlich würde ich auch die Problematik sehen, dass der Dienst nicht zwingend unter dem User, der eingeloggt ist, laufen muss, wobei dann auch wieder Probleme auftreten können

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir stellen hier mom einiges um! Unser alter server war durch die räumlichen gegebenheiten direckt einsehbar und so wurde es von meinem Vorgesezten so gehandhabt das der Administartor dauerhaft angemeldet war und so der zusatnd dauerhaft zu sehen war!

der neue und besser klimatisierte Serverraum ist jetzt wo anders und nicht mehr direkt einsehbar soo das das system wie bisher jetzt nicht mehr geht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...