1. August 201015 j Hi, sofort weg. Aufgeplatzte Kondensatoren sind niemals gut. :-) Hat das Netzteil zufällig noch Garantie? Gruß Jogibaer0411
1. August 201015 j Autor nein, das müsste so 6 Jahre alt sein. Ich hoffe mal, es hat keine der Festplatten gegrillt, denn als der Rechner das letzte mal an waren, haben die Platten immer so komisch geknackst.. wir werden sehen, wenn ein neues drin ist. Backups sind zumindest vorhanden, auch wenns ärgerlich wäre, wenn 4 Platten gestorben sind. Aber wie gesagt, wir werden sehen.
2. August 201015 j Die Festplatten haben vielleicht aufgrund von Spannungspitzen einige Sektoren als defekt markiert. Das solltest du ueberpruefen. Wenn bei S.M.A.R.T. viele realocated sectors gemeldet werden, hilft vielleicht ein Low-Level Format mit einem Tool vom Hersteller, um vermeintlich defekte Sektoren wieder herzustellen. (Manchmal ist das nicht reversibel, da die Festplatte Ersatzsektoren nimmt) Danach aber unbedingt noch einmal einen Test der Festplattenoberflaeche durchfuehern, damit die Festplatte defekte Sektoren findet und sofort gegen Ersatzsektoren austauscht.
2. August 201015 j Autor Das mit den Sektoren kann ich bestätigen, bevor ich das Netzteil ausgebaut hatte, hatte ich eine Ubuntu-Live-CD gestartet, da man dort ein gutes S.M.A.R.T.-Tool drauf hat. Auf jeder Festplatte war ein Sektor als defekt markiert. Würde auch ein einfach Windows Chkdsk reichen, um die Markierung aufzuheben, bzw. um die Fehler auszubessern? Oder würdest du in jedem Fall zum Low-Level Format raten? Neues Netzteil ist bestellt und sollte am Mittwoch verbaut werden können
2. August 201015 j Nein, Checkdsk bringt seit 10 Jahren eigentlich nichts mehr. (Zumindest in der Hinsicht) Die Festplatten verwalten und erkennen defekte Sektoren transparent fuer das betriebssystem. Checkdisk wuerde es garnicht merken, das der Sektor defekt ist. Erst wenn der festplatte die Ersatzsektoren ausgehen, wird Checkdisk entsprechend noetig. Da ist die Platte dann aber auch schon schrottreif. Checkdisk ist nur fuer Dateisystem-Korrekturen und das Reparieren von Systemdateieen sinnvoll.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.