Zum Inhalt springen

Festplatte defekt - S-ATA - Reparatur?


deltaforce

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich habe eine WD 640 GB Festplatte an einem USA Adapter seit einem Jahr betrieben. Vor zwei Tagen gab es plötzlich eine Rauchentwicklung (!) am S-ATA Strom Adapter.

Folge: Das Netzteil ist hin und auch die Festplatte geht nicht mehr.

Wie kann das passieren? Stromschwankung im Netz?

Viel wichtiger:

Ich habe einen neuen USA S-ATA Adapter besorgt. Als ich diesen an die Festplatte anschloss funktionierte diese nicht. Vielmehr gab auch dieses Netzteil den Geist auf (nachdem es sehr heiß wurde)!

Woran liegt das? Was ist mit der Festplatte? Was bewirkt diese Reaktion?

Gibt es Hoffnung für die Festplatte? Wenn ja wie?

Bearbeitet von deltaforce
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

an einem USA Adapter seit einem Jahr betrieben.

Wenn der noch aus der Bush-Ära stammt, kein Wunder ... SCNR ;-)

So wie ich das verstehe, hast du 2 verschiedene USB-SATA Adapter an ein und dem selben Mainboard/USB-Anschluss betrieben und jetzt sind beide Adapter defekt? Dann ist wohl das Mainboard der Verursacher.

Die HDD kannst du ja testweise mal direkt an den SATA Controller anschließen.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Wenn der noch aus der Bush-Ära stammt, kein Wunder ... SCNR ;-)

So wie ich das verstehe, hast du 2 verschiedene USB-SATA Adapter an ein und dem selben Mainboard/USB-Anschluss betrieben und jetzt sind beide Adapter defekt? Dann ist wohl das Mainboard der Verursacher.

Die HDD kannst du ja testweise mal direkt an den SATA Controller anschließen.

Grüße

Danke erstmal für das feedback!

Nein, Mainborad kann ich ausschließen. Der neue Adapter funktioniert ja (mit einer anderen Platte).

Ich will die defekte Platte natürlich jetzt erstmal nirgendwo anschließen, denn sie hat mir ja schon zwei externe Netzteile weggehauen.

Noch mal:

Wenn ich das Stromkabel an die Festplatte anschließe, läuft diese nicht und das Kabel wird sofort sehr heiß! Kurz darauf dann auch das externe Netzteil - bis zum Exitus...

Ich vermute das der Stromanschluss an der Festplatte defekt ist. Wenn man die Nase dranhält, kann man auch (nach Tagen) immer noch den Geruch von verschmorten riechen.

Kann ich den Stromanschlußstecker an der Festplatte den irgendwie wechseln?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wäre damit an deiner Stelle sehr vorsichtig, es kann viel mehr kaputt sein als nur der Stromstecker. Bringt nix wenn zwar der Stecker wieder in Ordnung ist, aber die Elektronik der Platte den Fehler verursacht oder einfach auch nur kaputt ist.

MfG

Funfare

Daher würde ich es nach einer Reparatur - wie auch immer die aussieht - nur mit dem Adapter probieren. Wenn der auch wieder durchbrennt, dann war es das wohl.

Im ersten Angriff würde ich trotzdem erstmal versuchen wollen den Festplattenstromstecker zu wechseln, wenn das geht...

Gehts?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...