Veröffentlicht 9. August 201015 j Hallo liebe Fachinformatiker Gemeinde. In den letzten Wochen habe ich mich viel mit C# Lektüre beschäftigt. Allerdings kommen dadurch immer neue Fragen auf, wie zum Beispiel diese hier: Kann man mit C# auf die Funktionen von Geräten zugreifen? Genauer, kann ich jedes x-beliebige Gerät mit C# abfragen und was ist notwendig? Reicht es wenn es einen Windowstreiber gibt? Wie kann ich diesen Windowstreiber in C# einbinden? Was meine ich eigentlich?!: Beispiel 1: Ein Kartenleser zum Beispiel von Reiner SCT. Treiber sind unter Windows installiert. Eine mitgelieferte Software kann die Daten meiner Versicherungskarte auslesen. Kann ich diese Funktionen in einem Programm nutzen? Beispiel 2: Kann ich mir ein günstiges Grafiktablett holen (zum Beispiel Wacom Bamboo), die treiber unter Windows installieren und dann abfragen was ich schreibe? Tut mir leid wenn ihr das jetzt als absolutes noob-Thema erachtet aber ich wäre euch trotzdem sehr verbunden wenn ihr mir diesbezüglich nachhilfe geben könntet. Habt vielen Dank:)
13. August 201015 j Hi naishweb, bin jetz nich der crack in Treiber etc.. Aber wenn du die funktionen von Treibern nutzen willst, musst du wissen welche Methoden die entsprechende .dll hat. (Musst dein Glück mit Google versuchen) Dann kannst du diese über das Schlüsselwort "DllImport" aufrufen. (Weitere Infos dazu: Mit C# arbeiten - Verwenden von Win32 und anderen Bibliotheken). Wenn du allerdings einen Treiber selbst schreiben willst, musst du theoretisch nur herausfinden, über welchen Comport das Gerät kommuniziert. Glücklicherweise gibts in .NET eine Klasse, mit der man Comports ansprechen kann. (siehe hier: SerialPort-Klasse (System.IO.Ports)) Dann musst du natürlich noch die empfangenen Daten interpretieren. hoffe ich konnte damit ein wenig helfen Grüße ToolsDevler
13. August 201015 j Moin, ich hatte mal ein Projekt, in dem ein Barcode-Scanner eingesetzt wurde. Für diesen Scanner gab es bereits fertige DLL's, die dann nur noch referenziert wurden.
13. August 201015 j Das geht glaub ich nur, wenn die DLL mit .NET erstellt wurde, was bei Gerätetreibern denke ich eher selten vorkommt^^ Grüße ToolsDevler
14. August 201015 j Autor was nehme ich denn dann? kann man dann c oder c++ nehmen? woher kann ich denn wissen in welcher sprache der treiber ist? :-(
14. August 201015 j was nehme ich denn dann? kann man dann c oder c++ nehmen? Ist egal, welche Sprache du verwendest. woher kann ich denn wissen in welcher sprache der treiber ist? :-(Die Sprache, in der der Treiber programmiert wurde ist vollkommen egal, du greifst in deinem Programm doch einfach nur auf die vom Hersteller definierte API zu.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.