Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IEEE 802.1Q mit unmanaged Switch ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

gibt es unmanaged Switche die die Prorisierung im VLAN Tag

nach IEEE 802.1Q unterstützen ?

Oder können das nur managed Switche ?

Gruß

Eleu

Hallo,

gibt es unmanaged Switche die die Prorisierung im VLAN Tag

nach IEEE 802.1Q unterstützen ?

Oder können das nur managed Switche ?

Gruß

Eleu

Dafür gibts auch nen Standard nennt sich 802.1p und nein das können nur managed Geräte. Du solltest dem Gerät doch sagen, wie was und wann wo priorisiert werden soll. Wie sollte das Out-of-Box ordentlich funktionieren?

  • Autor
Dafür gibts auch nen Standard nennt sich 802.1p und nein das können nur managed Geräte. Du solltest dem Gerät doch sagen, wie was und wann wo priorisiert werden soll. Wie sollte das Out-of-Box ordentlich funktionieren?

Dein Argument ist nicht von der Hand zu weisen.

Ich habe aber jetzt einen gefunden, der das "angeblich" kann ?

Der Cisco SR2024T-EU 24-Port Gigabit Switch unmanaged unterstützt laut Spezi den Standard IEEE 802.1p.

Oder ist das ein Mogelangebot ?

Läuft es so, dass der sendende Host das QoS setzt (1-7)

und der letzte Switch dieses VLAN Tag am letzten Port vorm Zielhost

nur wieder entfernt ?

  • Autor

Moin,

vielleicht muss man hier zwischen IntServ und DiffServ unterscheiden.

DiffServ ? Wikipedia

Beim DiffServ wird die Priorität vom Sender bestimmt.

Deshalb kann vielleicht bei den Switchen diese Funktion fest eingebaut werden (Eben unmanaged) ?

Bei IntServ wird die Behandlung ankommender Pakete im Switch konfiguriert.

Was ist besser ?

Gruß

Eleu

Viele Hersteller bewerben auch ihre unmanaged Switche mit QoS und ähnlichen Features. Was der Switch dann wirklich macht, sagen sie aber nicht...

Vermutlich werden diese Geräte u.a. Traffic wie VoIP/RTP priorisieren.

Mirko

Moin,

vielleicht muss man hier zwischen IntServ und DiffServ unterscheiden.

DiffServ ? Wikipedia

Beim DiffServ wird die Priorität vom Sender bestimmt.

Deshalb kann vielleicht bei den Switchen diese Funktion fest eingebaut werden (Eben unmanaged) ?

Bei IntServ wird die Behandlung ankommender Pakete im Switch konfiguriert.

Was ist besser ?

Gruß

Eleu

Nein, IntServ und DiffServ sind hier aussen vor. IntServer und DiffServ sind Verfahren für die Füllung des ToS-Wertes. Der ToS-Wert findet sich im Layer3-Header für den sich deine 0815-unmanaged Switche nicht interessieren.

Das heute öfter eingesetze Verfahren von beiden ist DiffServ.

:)

Klar gibt es unmanaged Layer 2 Switches, die die 802.1p Info respektieren:

http://allnet.de/fileadmin/transfer/products/26451.pdf

Ich sehe das folgendermaßen:

Hier gibt es bspw. 4 Queues. Wenn Du bspw. dort ein VoIP-Telefon mit einem VLAN tag und 802.1p Info (entsprechend priorisierte Queue) anstöbselst, werden die dortigen Ethernet-Frames gegenüber einem PC, den Du einfach so dranhängst, bevorzugt werden.

Wie er dabei priorisiert, ist allerdings offen. Sprich, was macht der Switch, falls die Leitung einmal dicht sein sollte (Bsp.: Er schmeißt die Pakete vom PC weg)?

Das kann man hier wirklich nicht einstellen.

Bearbeitet von einnetzwerker

  • Autor

Ich muss gestehen, dass ich da nicht mehr durchblicke.

Es gibt für mich zwei Arten der Priorisierung von Daten im Ethernet.

1. Class of Service mit Priowert im VLAN Tag nach IEEE 802.1p

Wenn ein Switch das unterstützt werden die Pakete priorisiert behandelt.

Der Priowert 1- 8 kann vom Switch selber (Portbasiert) oder vom Sender gesetzt werden.

Frage hierzu: Wird das VLAN Tag von Routern weitergeleitet, oder entfernt womöglich der letzte Switch vorm Router das Tag ?

2. QoS mit Priorität im Typ of Service im IP Header nach IEEE 802.1p

Dazu zählt IntServ und DiffServ ?

Funktioniert m.E. auch über Routergrenzen hinweg, da der Priowert im IP-Header enthalten ist

Der Switch den Du vorstellst, unterstützt IEEE 802.1p QoS.

Also das zweite ?

Ach ja, dann gibt es ja noch das: Bandbreitenkontrolle ? Wikipedia

Scheint mir das seriöseste zu sein, da es wenigstens messbar ist

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.