Veröffentlicht 19. August 201015 j Ich habe ein Visual-Basic-Projekt (noch VB 6), das unter Windows XP und Vista sowie Microsoft Office 2003 problemlos funktioniert. Nun bin ich auf Windows 7 und Office 2010 umgestiegen. Seither gibt es ein Problem beim vb-gesteuerten Einfügen einer Tabelle in ein Word-Dokument: die Tabelle wird nicht eingefügt und mit Text gefüllt. Hier die ersten betreffenden Befehlszeilen: -------------------------------------------------- Set oTable = ActiveDocument.Tables.Add(NumRows:=r, NumColumns:=2, Range:=Selection.Range) ' Tabelleigenschaften festlegen With oTable .PreferredWidthType = wdPreferredWidthPoints .PreferredWidth = CentimetersToPoints(16.4) ' Breite der Tabelle .LeftPadding = CentimetersToPoints(0.19) ' Texteinzug .RightPadding = CentimetersToPoints(0.19) .Spacing = 0 ' Abstand davor .AllowPageBreaks = False .AllowAutoFit = False .Rows.LeftIndent = CentimetersToPoints(0) ' linker Einzug .Rows.Alignment = wdAlignRowLeft .Rows.HeightRule = wdRowHeightAtLeast 'wdRowHeightExactly, wdRowHeightAtLeast .Rows.Height = CentimetersToPoints(0.6) ' Zeilenhöhe End With ... -------------------------------------------------- Wo kann das Problem liegen?
20. August 201015 j Hey, ich würde mal grade behaupten dass, das problem bei Windows bzw Microsoft liegt. Informier dich mal obs da irgendwelche änderungen im VBA oder so gab. Weil wenns vorher geklappt hat, muss es ja an dem neuen System liegen. Hoffe das hat "geholfen" MFG EHamann
23. August 201015 j für vba: in word-vba reinkopiert, ausgeführt, geht. also an dem code liegts schonmal nicht (nur, dass r nicht gesetzt war, aber das dürfte bei dir ja der fall gewesen sein wenn es bisher funktioniert hatte).
24. August 201015 j Danke erstmal! Also Microsoft scheint auch keine Idee zu haben. Keine Reaktion! Ich habe nun herausgefunden, dass es wohl an meinem alten VisualStudio 6 liegt. Es läuft nicht 100%ig unter Windows 7. Wenn ich das Projekt (noch .vbp) öffne, dann läuft es noch. Aber wenn ich eine .exe erstelle, gehts eben nicht mehr. Da ich noch einen Rechner unter Vista zu laufen habe, ertelle ich die exe dort und die läuft dann auch unter Windows 7. Die Lösung wird wohl sein, das ganze Programm in eine .NET Version unter VisualStudio 2010 zu bringen (was wohl eine höllen Arbeit wird und viele Probleme bereiten wird). Danke an alle.
24. August 201015 j Ins blaue geraten, würd ich vorher noch prüfen, ob es nicht am Rechtemanagment liegen könnte. Davon abgesehen, VB 6.0, man könnte fast sagen, es wird a bissl Zeit das mal zu portieren
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.