Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DNS Einträge auf Memberserver

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe gerade ein kleines Problem:

Wir befinden uns mitten in der Systemumstellung von w2k3 auf wsk8r2.

Kommendes Wochenende soll die Datenübernahme und die Liveschaltung erfolgen.

Durch Änderungen in der Planung, musste ich den Adressbereich der vorbereiteten Server (inklusive neuer Domäne) ändern.

Hierzu habe ich die folgende Anleitung befolgt.

Soweit hat der DC alles geschluckt. Einer der Memberserver hat da aber keine Lust drauf. Der Memberserver hat ebenfalls eine statische IP im gleichen Netz. Ich habe die in der Anleitung angegebenen Befehle alle eingegeben.

Bei dem Befehl Nltest /DSDEREGDNS: DC01.Domäne.tld spuckt er mir allerdings folgende Fehlermeldung aus: Fehler beim Aufheben der Registrierung der DNS-Hosteinträge : Status =50 0x32 ERROR_NOT_SUPPORTET

Leider finde ich bei Google nichts zu dem Fehler. Mache ich von diesem Memberserver einen Ping auf domäne.tld so löst er diese wunderbar auf. Mache ich allerdings einen Ping auf DC01 oder DC01.Domäne.tld zeigt er mir dort die alte IP Adresse an welche er natürlich nicht erreicht. Trag ich nun den DC01 in die hosts ein, klappt alles natürlich aber das ist ja nicht Sinn der Sache und sicher keine saubere Lösung.

Kann mir einer von Euch einen Tipp geben?

Bearbeitet von Hunduster

  • Autor

Habe es hinbekommen :-D

Der Fehler war eine falsche Delogierung und eine alte Reverse Zone im w2k3 DNS Server welche ich angelegt hatte damit die Server sich unterhalten können. Der Memberserver der neuen Domäne hat bei dem alten DNS nachgefragt und von dem die alte IP bekommen.

Allerdings muss ich nun feststellen, dass der Memberserver der neuen Domäne über den DNS Server der alten Domäne geht obwohl ich die Daten statisch eingetragen habe?!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.