Veröffentlicht 17. Dezember 200123 j Ich bräuchte Hilfe in Visual Basic! Ich muß für die FH ein Programm schreiben und komme eigentlich überhaupt nicht mit zurecht, da der Prof. fast nichts erklärt hat. Das Programm soll willkürlich eingegebene zahlenreihen aufsteigend sortiern und ein button mit infos über den Programmierer enthalten. Wenn mir jemand die wichtigsten Befehle oder ein vergleichbares Programm als Vorlage gegen könnte währe ich sehr dankbar. MFG <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 17. Dezember 2001 17:17: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von wolle1 ]</font>
17. Dezember 200123 j Hi wolle1, Informier Dich doch bei Gelegenheit über die verschiedenen Sort-Algorithmen. Als Begriffe kann ich Dir nur folgendes um die Ohren hauen: Bubble-Sort, Shake-Sort, Merge-Sort und Quick-Sort! Wenn Du Probleme hast bei der generellen VB-Programmierung, schau am besten in die MSDN-Library, die bei jeder VB-Version mitausgeliefert wird, da sind IMHO auch gute Beispiele drin! CU, Red Bull
19. Dezember 200123 j Hilfe zu Sortieralgorithmen unter VB findest du hier: http://rhirte.de/vb/wildau_start.htm Direktlink: http://rhirte.de/vb/sonst.htm
21. Dezember 200123 j Wenn Du Programmierschwierigkeiten hast melde Dich bei mir. Den Button mit den Infos über den Entwickler implementieren kannst Du? Dann Füge Deinem Projekt eine 2te Form hinzu und gestalte die so wie Dein Prof. das gerne haben möchte mit den entsprechenden Infos. Dann rufst du diese Form (ich nenn Sie mal FormInfo) einfach auf bei dem Ereignis Sub CommandButton1_Click() mit FormInfo.Show dann erscheint diese auf dem Bildschirm. Auf der Hauptform kannst Du 2 List-Steuerelemente einbinden. In die eine schreibst Du die Zahlen unsortiert herein, und in der anderen machst Du eine sortierte Liste daraus. Man könnte Pfuschen indem man die Eigenschaft der Liste auf sorted=true setzt, aber Dein Prof. meint sicher die Programmierervariante... Ich würde sagen nimm den Bubblesort und hinterleg diesen hinter ienem Button oder einem Ereignis. Gruß DerGeist
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.