Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, :)

ich hab mal ne Frage zum Streamen von TV Programmen. Ich hab ne alte Pci - tv karte innem alten Pc und würde das TV Programm davon gerne auf mein Notebook streamen. :bimei

Ich habs erstmal mit dem VLC probiert, leider kam dabei nichts rum. Ich hab versucht das Signal direkt von der "Medion (7134) WDM Video Capture" zu streamen, nur passierte dabei rein garnichts. :schlaf:

Als IP's hab ichs mal mit 10.0.0.10 & 10.0.0.20 probiert. Ich habe als Quelle dann "dshow://" stehen und als Ziel hab ichs mit HTTP versucht.Dort habe ich dann beim Pfad die IP von dem "Quell-PC" eingetragen (/10.0.0.10) und bei Transkodierung das Profil "Video - H.624 + AAC (MP4)" ausgewählt. Und dannach passiert gar nichts. Danach öffne ich dann den Netzwerkstream auf dem Ziel-PC und dort kommt dann die Fehlermeldung

Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden:

VLC kann die MRL 'http://10.0.0.10:8080' nicht öffnen. Sehen Sie für Details im Fehlerprotokoll nach.

Unter Extras -> Meldungen steht jedoch garnichts drin (gibts sons irgendwo noch en Fehlerprotokoll??). :old

Quellpc:

Betriebssystem: Windows XP Home

VLC-Version: 1.0.5 Goldeneye

TV-Software Cyberlink Power Cinamy (Version 5 glaub ich).

IP: 10.0.0.10

Zielsystem:

Betriebssystem: Windows Vista Home Premium

VLC-Version: 1.0.5 Goldeneye

IP: 10.0.0.20

Mfg

Dingens

PS.: Ich habs schonmal geschafft von dem Zielsystem auf nen andren Laptop en Video zu streamen, da gings ohne Probleme.

Vom Quellsystem kann ich auch keine Musik streamen, dabei beendet sich der VLC einfach.

Wär froh über ne Lösung mim VLC, aber alternativen wären auch gut!

Schonmal danke im Vorraus und sorry dafür dass es so lang is :mod:

Auf der VLC Seite gibt es diverse Tutorials für Streaming. Versuche es zunächst mit einer Datei. Bei einer entsprechenden Datenquelle musst Du ggf. auch noch den passenden Sender / Frequenz einstellen.

Es spielt auch eine Rolle welche Protokolle Du verwendest, rtsp, http, unicast / multicast Streams. Du musst es halt richtig konfigurieren.

Weiterhin sind in der letzten Zeit mehrere Updates des VLC erschienen, für MS Systeme sollte die Version 1.1.4 aktuell sein

Danke schonmal für die Antwort :D

Die Tutorials auf der Seite hat ich zuerst garnicht gefunden oO Danke für den Hinweis :D

Mein Hauptproblem besteht eigendlich darin, dass ich nicht weiß wie die Adresse vom Quellsystem bei den verschiedenen Protokollen lautet, das steht leider wie es scheint nirgendwo mit dabei, doer bin ich einfach zu blöd um das zu finden :confused:

ich geb später mal bescheid ob ichs nun hinbekommen hab oder nicht.

Mein Hauptproblem besteht eigendlich darin, dass ich nicht weiß wie die Adresse vom Quellsystem bei den verschiedenen Protokollen lautet, [...]

Das musst du entsprechend konfigurieren. Die Adresse ist abhängig von der IP oder eines DNS, ebenso das Protokoll und der Port. Ein Medium wird an eine entsprechende Adresse gebunden. Ich setzen z.B. http auf dem Standardport ein und löse den Rechnernamen über einen DNS auf

So...ich habs dann nochmal ausprobiert und zum Teil geschafft ^^ ;)

also ich das Programm nun per http gestreamt, das klappt auch soweit eigendlich recht gut... ich hab da nur ein Problem mit dem Sound. Der wird zwar größtenteils gut hörbar übertragen, nur ist im Hintergrund so ein ...wie soll ich sagen? es ist son brummen und rauschen, man hört daraus auch was gesagt wird (obwohl man das ja auch gut hört). :P

Ich versuch mal noch en paar andere Protokolle aus, mal sehn, vlt. noch en bissl was konfigurieren mal sehn. :old

Danke schonmal an alle, ich kann nochmal was hinschreiben wenn ichs ganz hinbekommen hab, also mit welcher Konfiguration es nun letztendlich klappt (ich hoffe doch mal das es irgendwann klappt :D ), obwohl das eventuell von Tv Karte zu Karte anders ist ^^

EDIT//

ok habs geschafft wies scheint....ich hatte das Programm noch auf dem Quell PC lokal wiedergegeben, wieder per http gestreamt und das Format (bzw. die Transcodierung) auf wmw/wma oder so (ich glaube ndung war alt oder so, wird da leider nicht mehr angezeigt).

Ansonsten muss man noch bei den TV Tuner eigenschaften den Ländercode (Deutschland = 49) und den Kanal einstellen, sosn wärs das auch schon. geholfen hat mir auch http://funrecycler.com/?p=1077 obwohl das von ner ganz anderen Version stammt, wie es scheint.

Bearbeitet von Dingens

  • 1 Monat später...

Hallo Dingens,

danke für deine vielen Infos und Tipps die du schon gepostet hast...

aber ich komme trotzdem leider nicht ans Ziel :-(

Ich habe einen Cinergy HTC XS HD USB Stick und versucht mit diesem über VLC einen Stream zu erzeugen.. aber auch wenn ich alle Settings so eintrage (ausser Haupage da ich ja ein eine andere Hardware nutze) ich komme zu keinem Ergebnis..

Welche Fehlermeldungen bzw. Schritte sind denn diejenigen wo ich auf Grund meiner Hardware besonders acht geben muss? Ich komm einfach nicht mehr weiter und bin für jede Hilfe mehr als dankbar!!

Ganz liebe Grüße

Andreas

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.