Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Suche Inventarisierungs-Programm für Hard- und Software

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi an alle!

Im Rahmen eines Praktikums habe ich für meine Firma eine IT-Inventarisierung im Netzwerk durchzuführen. Hierzu soll ich mir ein geeignetes Programm suchen, das alle Kriterien erfüllt. Ich habe mich zwar bereits über verschiedene Programme informiert (Smart-Inventory, Loginventory, oder auch Valuemation von USU) werde aber nicht die Zeit haben intensive Testreihen durchzuführen. Deshalb wäre es nett, wenn ihr vielleicht Ideen, Vorschläge oder Erfahrungen für mich habt.

Es sollte folgende Anforderungen erfüllen:

- Hardware-Inventarisierung (Rechner-Hardware-Daten, angeschlossene Drucker, etc.)

- Software-Inventarisierung (MS-Produkte wie Betriebssystem, Office-Paket, sonstige installierte SW mit Versions-Nr, Lizenzverwaltung)

- Scannen der Netzwerkeinstellungen

- Verwalten der Kaufdaten (Garantie- bzw. Service-Unterlagen, die auch als PDF in die Datenbank mit eingebunden werden sollen)

- Ablage aller Daten in einer zentralen Datenbank, von wo aus Inventar-Berichte in verschiedenen Formaten (xls, doc, pdf, etc.) erzeugt werden können.

Die Software sollte auch in der Lage sein, Daten von den Rechnern all unserer Standorte in Deutschland zu scannen (insgesamt rund 500 Geräte, mehrere Standorte). Nach Möglichkeit sollte kein Agent auf jedem einzelnen Client installiert werden müssen. Und es ist nicht zwingend notwendig, dass es sich um Freeware handelt. Aber die ungefähre preisliche Lage zu erfahren wäre nett.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

Andreas

DocuSnap :D

genial einfach - einfach genial :hells:

Sogar mit Möglichkeit bei jedem Booten neue Inventarisierung zu erstellen (GPO) was keine 30 Sekunden pro CLient dauert und pro CLient ein paar 100kb (ca 200)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.