Veröffentlicht 1. September 201015 j Hi an alle! Im Rahmen eines Praktikums habe ich für meine Firma eine IT-Inventarisierung im Netzwerk durchzuführen. Hierzu soll ich mir ein geeignetes Programm suchen, das alle Kriterien erfüllt. Ich habe mich zwar bereits über verschiedene Programme informiert (Smart-Inventory, Loginventory, oder auch Valuemation von USU) werde aber nicht die Zeit haben intensive Testreihen durchzuführen. Deshalb wäre es nett, wenn ihr vielleicht Ideen, Vorschläge oder Erfahrungen für mich habt. Es sollte folgende Anforderungen erfüllen: - Hardware-Inventarisierung (Rechner-Hardware-Daten, angeschlossene Drucker, etc.) - Software-Inventarisierung (MS-Produkte wie Betriebssystem, Office-Paket, sonstige installierte SW mit Versions-Nr, Lizenzverwaltung) - Scannen der Netzwerkeinstellungen - Verwalten der Kaufdaten (Garantie- bzw. Service-Unterlagen, die auch als PDF in die Datenbank mit eingebunden werden sollen) - Ablage aller Daten in einer zentralen Datenbank, von wo aus Inventar-Berichte in verschiedenen Formaten (xls, doc, pdf, etc.) erzeugt werden können. Die Software sollte auch in der Lage sein, Daten von den Rechnern all unserer Standorte in Deutschland zu scannen (insgesamt rund 500 Geräte, mehrere Standorte). Nach Möglichkeit sollte kein Agent auf jedem einzelnen Client installiert werden müssen. Und es ist nicht zwingend notwendig, dass es sich um Freeware handelt. Aber die ungefähre preisliche Lage zu erfahren wäre nett. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen! Andreas
1. September 201015 j Open-AudIT geht schnell und kann sogar in der momentane Version eine Menge. Die V2 ist gerade im Alpha-Stadium.
9. September 201015 j DocuSnap genial einfach - einfach genial :hells: Sogar mit Möglichkeit bei jedem Booten neue Inventarisierung zu erstellen (GPO) was keine 30 Sekunden pro CLient dauert und pro CLient ein paar 100kb (ca 200)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.