Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen!

Ich bin DJ für ein kleines Webradio und haben Hörer, die Windwos nutzen und Hörer, die Linux nutzen.

Daher brauche ich ein Sprache, die portabel ist.

Ziel der Anwendung soll ein Client sein, der genau diesen Webradiostream empfängt und abspielt sowie ein kleines Fenster für den Webchat.

Nochmal zusammengefasst:

Plattformunabhängig, Webstream abgreifen & wiedergeben, Webchat darstellen

Welche Sprache brauche ich?

Nochmal zusammengefasst:

Plattformunabhängig, Webstream abgreifen & wiedergeben, Webchat darstellen

Welche Sprache brauche ich?

Das kann man pauschal nicht sagen, denn es kommt darauf an, welche Technologien Du einsetzt. Einen Stream (Video / Ton) kann man in verschiedensten Formen ins Netz bringen. Je nach eingesetzter Technik braucht man dafür einen entsprechenden Client.

Für einen Chat gilt ähnliches.

Wichtig sind vor allem ist die Bandbreite des Servers, was sich letztendlich auf die Qualität des Streams und je nachdem auf die Anzahl der Zuhörer auswirkt

Du solltest schon konkreter werden, "wie" Du die Daten senden willst und vor allem was Dir als Technik zur Verfügung steht. Ein Home-DSL Anschluss wird wohl nicht den passenden Upstream haben.

  • Autor

Der Streamserver ist ein Shoutcast im Netz, also keine Home-DSL-Anbindung. Wie genau die Anbindung des Servers ausgelegt ist, weiß ich nicht. Ausgelegt ist der Server aber für bis zu 40 Empfänger.

Ich habe bereits einen funktionierenden VB-Client, allerdings läuft VB ja nicht auf Linux.

  • Autor

Eigentlcih würde ich gerne selbst einen Client schreiben. Hauptsächlich der Übung wegen, aber auch um das Hören/Chatten bei dem Sender möglichst einfach zu gestalten.

Leider hab ich noch nie etwas mit Java + GUI gemacht, aber ich denke, darauf wird es hinauslaufen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.