Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

wenn ich in einem großem Netzwerk (Firmendomäne) angemeldet bin und ich

möchte das Netzwerk durchsuchen bzw mir bestimmte Ordner

anzeigen lassen welche Befehle gibt es dort z.b die ich unter

ausführen oder unter cmd eintragen kann.

zum beispiel ich weiß das es einen ordner "testkk" gibt, dann gehe

ich über ausführen und gebe \\testkk

ein???

was muss ich unter "ausführen" oder im "Windows Explorer" eingeben damit ich alle ordner im netzwerk sehe die z.b mit "t" anfangen oder nur auf einem bestimmten laufwerk liegen z.b h:

oder ich möchte alle freigaben eines bestimmten mitarbeiter sehen (per Befehlseingabe)

und wozu benutzt man das $ Zeichen , das habe ich auch schon mal

gesehen in einer befehlsfolge.

gibt es sonst eine internetseite die mir die befehle mit \\ und % $

erklärt

vielen dank für hilfe

gruss

Windows kann von Hause aus nicht alle Shares anzeigen die z. B. mit t anfangen.

Du musst Windows schon sagen, auf welchem Rechner er testkk findet um sich damit zu verbinden.

Es gibt da noch die Suche im Windows Explorer. Aber dafür muss WINS sauber konfiguriert sein.

Das $ hinter einem Share bedeutet, dass die Freigabe versteckt ist. Mann muss schon wissen, dass diese existiert um darauf zugreifen zu können.

Frank

Danke

genau das suche ich ja, eine gut erklärte Seite wo mal alles kurz erklärt wird wie zum beispiel welches zeichen welche aufgabe im netzwerk hat,

also zum beispiel die zeichen "\\" oder "%" oder "$" und wie man die zeichen sinnvoll zur suche oder sonstiges als befehlszeile z.b unter ausführen oder im explorer eingibt.

Das sind doch normalerweise Basics für einen Fachinformatiker und ich will ja einer werden ;-)

Danke

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.