Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Batch Datei Problem mit Zählvariable

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

folgendes Problem:

Es geht um eine Batch Datei die eigentlich nur per xcopy Dateien von a nach B kopiert. Dabei sind die Quellordner unterschiedlich, die Zielordner haben immer dasselbe Schema:

Bsp.:

c:\Context1

c:\Context2

c:\Context3

...

Code:


set /a counter=1

echo schleife

FOR /F %%i in (path.txt) do (

xcopy %%i c:\Context%counter% /E /Y /I

set /a counter=%counter%+1

echo %counter%

)

Die For Schleife iteriert dabei über die Zeilen einer txt Datei, die die Quellpfade enthält.

Die Zielpfade entstehen dabei aus dem immer gleichen Stamm und der angehängten Zahl (variable counter).

Problem: Da der Counter ausserhalb definiert wird, ist er innerhalb der for-schleife nicht bekannt und damit zählt die Schleife auch nicht hoch.

Hat jemand eine Idee für dieses Problem?

LG und Gruss

Sebastian

hi

ich hab ein prob ich will mit dem befehl xcopy dateien die sich auf einen usb stick befinden in den folder startup kopieren.

bsp:

xcopy k:\datei.bat \C:\Documents and Settings\daniel(USERNAME)\Start Menu\Programs\Startup\

was mach ich wenn ich den USERNAMEN nicht weis?

bsp:

xcopy k:\datei.bat \C:\Documents and Settings\?????\Start Menu\Programs\Startup\

was soll ich machen?:confused:

danke im voraus.

was soll ich machen?:confused:

danke im voraus.

Was hat dein Problem mit dem eigentlichen Thread-Problem zu tun?

Mach dafür einen neuen Thread auf!

zur Vollständigkeit:

Batch werdet Variablen nur einmalig aus. Abhilfe schafft setlocal.


@echo off

setlocal EnableDelayedExpansion


set /a cnt=0


for /f %%i in ('dir C:\') do (

	set /a cnt+=1 

	echo !cnt!

)

sorry ich dachte das ist das selbe

bin ein anfanger:upps

Bearbeitet von apokalypto

  • Autor
hi

ich hab ein prob ich will mit dem befehl xcopy dateien die sich auf einen usb stick befinden in den folder startup kopieren.

bsp:

xcopy k:\datei.bat \C:\Documents and Settings\daniel(USERNAME)\Start Menu\Programs\Startup\

was mach ich wenn ich den USERNAMEN nicht weis?

bsp:

xcopy k:\datei.bat \C:\Documents and Settings\?????\Start Menu\Programs\Startup\

was soll ich machen?:confused:

danke im voraus.

Hi,

zu deinem obigen Problem.

In Windows gibt es so genannte Umgebungsvariablen. Das sind festgelegte Variablen, die auf bestimmte orte verweisen und die du verwenden kannst:

In deinem Fall ist die Variable "USERPROFILE" angebracht. Die gibt den Pfad zu dem aktuellen persönlichen Verzeichnis des Users an.

Bsp.:

Aufruf von


cd %USERPROFILE%

führt zu dem Verzeichnis c:/Documents and Settings/Daniel

so vielleicht?

xcopy k:\datei.bat %USERPROFILE%\Start Menu\Programs\Startup\

danke fur den tipp mit %USERPROFILE% ich google mal nach

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.