Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

XP - Client startet automatisch neu !

Empfohlene Antworten

ist vielleicht ein geplanter Task "neustarten" eingerichtet?

Was haben die W32Time Fehlermeldungen auf sich?

  • Autor
ist vielleicht ein geplanter Task "neustarten" eingerichtet?

Was haben die W32Time Fehlermeldungen auf sich?

Fehler 1 (Time):

Zeitabieter "NtpClient": Beim DNS-Lookup für den manuell konfigurierten Peer "TIMESERVER" ist ein Fehler aufgetreten. Der DNS-Lookup wird in 15 Minuten wiederholt. Fehler: Der angegebene Dienst ist unbekannt. Der Dienst wurde nicht im angegebenen Namespace gefunden. (0x8007277C)

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

Fehler 2 (time):

Der Zeitanbieter "NtpClient" wurde für die Zeiterfassung von mehreren Zeitquellen konfiguriert. Es ist jedoch Keine der Quellen verfügbar. Innerhalb der nächsten 14 Minuten wird kein Versuch unternommen, eine Verbindung mit der Quelle herzustellen. Der NtpClient verfügt über keine Quelle mit genauer Zeit.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

mach doch mal nen "net time" damit er sich mit der Domänenzeit Synchornisiert.

Bist du schon drauf gekommen, wieso er immer um 18Uhr neustartet?

Was steht in der Information "b57w2k"?

Ab 17:57:17 werden die Dienste beendet oder?

  • Autor

Das mit dem net time werd ich mal probieren.

====

Broadcom NetXtreme 57xx Gigabit Controller: Network controller configured for 1Gb full-duplex link.

====

Broadcom NetXtreme 57xx Gigabit Controller: Driver initialized successfully.

====

Das sind die geforderten Infos.

Kanns sein dass an den beiden (oder der) netwerkkarte die Option "Gerät kann Computer ausschalten, um energie zu sparen" angeschaltet ist?

Im BIOS schauen, ob eine Wake-Up Time eingestellt wurde. Auch den Taskmanager von Windows ueberpruefen. Bin mir nicht sicher aber ich glaube man kann ueber ACPI das Starten des rechners zu einem bestimmten Zeitpunkt ermoeglichen. (ACPI auf keinen Fall abschalten! ;) )

An SOnsten schauen, ob im BIOS WakeUp Funktionen fuer Netzwerkkarten oder PCI-Karten aktiviert sind. Abschalten.

Unter Windows im Netzwerkkartentreiber einstellen, das WoL abgeschaltet ist. (Wake up on LAN)

Hier gibts oftmals zwei Optionen: Einmal die Art des Datenpaketes oder welcher Ausloeser den Rechner einschalten soll, oder ob die Funktion allgemein aktiv ist oder nicht. Je nach Einstellung wird die Netzwerkkarte in einen bestimmten Betriebsmodus heruntergefahren und wartet auf den entsprechenden Ausloeser, um den PC zu reaktivieren. Es koennte also auch ein anderer Rechner sein, der den Neustart ausloest. Ich tippe aber eher auf die BIOS-Geschichte ;)

Ich hatte zu dem mal den Fall, das eine nicht korrekt eingesteckte PS/2 Tastatur den Rechner sporadisch aufweckte. (Im BIOS Wake up on PS/2 auschalten und/ oder Tastatur wieder korrekt einstecken half ;) )

Kanns sein dass an den beiden (oder der) netwerkkarte die Option "Gerät kann Computer ausschalten, um energie zu sparen" angeschaltet ist?

Meinst du nicht "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" ?

Also davon dass eine Netzwerkkarte den Rechner (alleine) runterfahren kann hab ich noch nicht gehört (höchstens übers Netz von nem anderen Rechner aus).

Ich weiß es nicht genau, aber hat Xp auch Energiesparoptionen die z.B. sagen nach so und soviel Minuten ausschalten? [dann wär zumindest mal die eine Hälfte des Problems geklärt ;) ]

Kannst du noch sagen wo der Client steht? Ich könnte vermuten dass es ein öffentlicher PC ist :D

Falls es geht, hock dich doch mal mit nem Kaffe und nem Buch dadran und guck mal was von 17:30 bis sagen wir mal 18:Uhr passiert, evt. kommt ja ne Meldung "Ich fahr jetzt runter weil....". Und passiert das wenn/weil der Pc nichts tut, sprich sich im Leerlauf befindet?

Mfg

Dingens

@Dingens:

ich glaube Tw33k meinte, das die ACPI anforderung den reset (?) auslöst.

zumindest ist das die einzige logische möglichkeit für sein Posting :D

netzwerkkarte macht nix -> client will karte deaktivieren wegen Energie-Einstellungen -> ACPI macht irgendwie was (da kommt dann das "davor sitzen" wieder ins spiel)

aso, ne dann si gut. Hat mich nur gewundert weil ich von soner option nix wusste.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.