Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag zusammen,

Betriebssystem: Suse 11.3

Webserver: Appache2

In der Schule haben wir ein Webserver auf OpenSUSE 11.3 aufgesetzt. Danach über Yast einen neuen User angelegt. Diesen haben wir "Login=false" gesetzt.

Danach haben wir den neuen User in die uid.conf eingetragen.

Wir haben das DocumentRoot in das Home-Verzeichniss des neuen User gelegt und dem Ordner 711 gegeben. Der Besitzer dieses Ordner ist jedoch der Admin.

Nun meine Frage: Warum haben wir den neuen User eingerichtet? Hätte nicht ein Ordner mit den gegeben Rechten gereicht? Ich schätze das es etwas mit dem Login zu tun hat. Leider wurde ich aus den Aussagen meines Lehrers nicht klüger. Bin ein kompletter "neueinsteiger" in Linux. Das interesse ist da, jedoch habe ich das Gefühl das ich das Rechte-Prinzip der Linuxwelt noch nicht ganz erfasst habe. (Bin eingefleischert Windows-User).

Falls mehr Informationen benötigt werden bitte anmerken.

mfg Jack

Dann sollte das wohl nur "übersichtlicher" für uns sein.

Gibt es ein bestimmten Grund warum man DocumentRoot nicht ins Homeverzeichniss legt? Aus organisatorischen Gründen oder aus Sicherheitsgründen?

Beides. Im Homeverzeichnis speichert der Benutzer seine persönlichen Dateien. Dort werden keine Daten von Systemdiensten gespeichert.

Bei SUSE darf jeder zumindest lesend in andere Homeverzeichnisse.

Es ist nicht gerade schön, wenn der normale User das Passwort von der MySQL Datenbank aus den Konfigurationsdateien vom Webauftritt lesen kann und damit direkten Zugang zur Datenbank erhält.

Frank

ok ich denke ich bin nun ein Schritt weiter, danke!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.