Trainer_sn Geschrieben 12. September 2010 Geschrieben 12. September 2010 Mal ne Frage an Euch ... Ich bin seit knapp 3 Jahren Trainer und Dozent im Bereich EDV, vornehmlich OFFICE-Anwendungen (Openoffice und MS) ... Habe mir auch schon einen sehr guten Kundenkreis mit Stamm-Bildungsträgern gebildet, werde gut gebucht und selbst bei den "übergeordneten Auftraggeber" (Arbeitsamt, da viele Schulungen in der Erwachsenenbildung über Arge/AA laufen) habe ich mir schon einen guten Ruf gemacht da mich meine Ex-Teilnehmer in den höchsten Tönen dort loben und lobten ... Bin gerade an einem Punkt wo ich überlege, mein "Wissen" auch (z.B. für neue Aufträge) "zertifizieren" zu lassen. Empfehlungen und Referenzen habe ich einige, aber ich überlege noch "Trainerscheine" zu machen ... Im Office-Bereich gibt es ja sowohl den ECDL einerseits, als auch den MOUS andererseits. Für BEIDE kann man auch einen Trainer machen ... Was meint IHR, welcher Schein von welchem Anbeiter die bessere Wahl wäre?!? Jemand Erfahrungen mit dem einen oder anderen?!? Danke Euch schon jetzt!
u0679 Geschrieben 12. September 2010 Geschrieben 12. September 2010 Hi, ich würde Dir empfehlen den Trainerschein "zu machen" in den Schulungen, in denen Du auch Teilnehmer schulst. Machst Du z.B. Vorbereitungskurse für ECDL, dann den ECDL Trainerschein, machst Du z.B. Vorbereitungen für MOS (MOUS gibt das schon länger nicht mehr ;-) ), dann natürlich den MOS Trainer, das ist mittlerweile der MCT wie auch für technische Microsoft Ausbildungen. Gruß u0679
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden