Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Festplattengröße AS400

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich hab ein CL / C# Problem

ich würde mir gerne ein Programm schreiben, dass mir die Festplattenbelegung von mehreren AS400 - Servern "ausliest" und in einer Tabelle auf einem Windows PC speichert.

Ich habe bisher versucht ein CL-Programm zu schreiben, dass ein "DSPSYSSTS *Print" ausführt und die Spooldatei dann per CPYSPLF in eine Datenbankdatei speichert, auf die ich dann über C# zugreifen will.

wenn ich das CL-Programm auf der AS400 ausführe funktioniert es wunderbar, wenn ich es aber von Windows aus über ein SQL befehl starten will kommt eine Fehlermeldung auf dem qsysoper.

Woran kann es liegen, dass ich das Programm von Windows aus nicht starten kann ?

Und gäbe es noch andere möglichkeiten dieses Problem zu lösen ?

RPG kann ich leider bisher so gut wie garnicht

Ich hoffe es gibt noch genug Menschen, die sich mit der AS400 auskennen.

sorry falls ich dämliche fragen stelle - ich bin noch absoluter AS400 Anfänger

Vielen Dank im Vorraus.

MFG

Bearbeitet von matzeeeeee

Also,

als 1. würde ich nicht einen DSPSYSSTS machen, da bekommst du nur den Gesamten Speicherpool angezeigt, sondern ein

WRKDSKSTS *PRINT da bekommst du due anzahl an Platen mit der jewiligen Größe mit angezeigt. ist genauer.

2.1 Was bekommst du für eine Fehlermeldung?

2.2 Wie startest du das Programm?

3. HAst du schon mal probiert, das Programm über eine StoredProcedure aufzurufen?

Im Qsysopr steht halt auf MSGW, dass der Drucker nicht gefunden wurde

Ich rufe das Programm auf, indem ich mit einem IDB2Connector eine SQL verbindung von C# aus aufbaue und anstelle von einem herkömmlichen SQL-Befel ein Call-Befehl als Connectionstring übergebe.

Ich hab absolut keine Ahnung was eine StoredProcedure ist ?!

Bin ein AS400 noob

Aber vielen Dank

Mach in dem CL vorher ein OVRPRTF PRTF(QPWCDSKS) OUTQ (*QPRINT)

Es macht den Anschein, das als Default-OUTQ bei dem PRTF ein Drucker hinterlegt ist, den es wohl nicht (mehr) auf der Mashcine gibt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.