Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

hoffe hier etwas hilfe zu finden :)

auch wen ich vermute,das es für die meisten eigentlich hier recht einfach ist xD

also ziel:

server 2003 mit einem wlan netzwerk+vpn

und einem lan netzwerk zu verbinden.

hardware:

server(win server 2003) 2 netzwerkkarten, 1 wlanstick.

1x lan client (win xp)

1x wlan client (windows 7)

server hängt am router.

meine fragen:

1. welche dienste(vpn?,usw) benötige ich auf dem server?

2. wie muss ich das ganze konfigurieren(routing?)?

3. gibt es da irgendwelche musterbeispiele?

4. sollte ich noch einen zweiten server einsetzen?

Ich danke euch schoneinmal im vorraus und hoffe auf euer erbarmen :)

Bearbeitet von protoneu

Inwiefern willst Du das verbinden? So dass jeder Rechner auf den Server Zugriff hat und zusätzlich aus dem Internet VPN-Verbindungen aufgebaut werden können, um auf den Server zuzugreifen? Ist der Server über einen Router im Internet (wenn ja - über LAN oder über WLAN)? Wenn ja, ist das ein WLAN-Router und/oder ist dort der "LAN-Client" angeschlossen oder an der zweiten LAN-Karte des Servers? Wenn zweiteres: wieso ist der LAN-Client an der zweiten Netzwerkkarte und nicht am Router angeschlossen?

Am einfachsten ist dein Szenario wohl, wenn Du dir einen WLAN-Router holst, der auch VPN Client Access kann. Alle Geräte daran anmelden und schon können die fröhlich miteinander Daten austauschen.

also:

jeder client soll zugriff aufn server haben

und zusätzlich vpn fürs wlan

server über lan router ans internet angeschlossen

lan client ist an der zweiten netzwerkkarte angeschlossen wegen lan netzwerk

router ist ein wlan/lan router

danke dir schonmal eye :)

Die Worte versteh ich wohl, den Sinn der Worte nicht.

Was willst du erreichen?

jeder client soll zugriff aufn server haben

Dazu gibt es Switches und Access Points, die im WLAN-Router eingebaut sind.

und zusätzlich vpn fürs wlan

Wozu VPN für das WLAN? Ich sehe den Sinn darin nicht, wenn das WLAN WPA2-verschlüsselt ist (wovon ich mal stark ausgehe, alles andere ist heutzutage Harakiri).

server über lan router ans internet angeschlossen

lan client ist an der zweiten netzwerkkarte angeschlossen wegen lan netzwerk

Verstehe ich auch nicht - Du kannst den Client an den Router anschließen, dann kann der genau so gut auf den Server zugreifen, dafür hat ein Router normalerweise einen 4-Port-Switch eingebaut.

router ist ein wlan/lan router

Das heißt, Du hast zwei WLAN-Netze? Wenn ja, sehe ich auch hier den Sinn nicht. Du brauchst nur eins, und wenn das der Router macht (wie gesagt, Voraussetzung WPA2-Verschlüsselung), können WLAN-Clients sowohl auf den Server als auch auf das Internet zugreifen.

Alles was Du über den Server machen willst, kann der vorhandene WLAN-Router genausogut bzw. sogar von der Konfigurierbarkeit besser als der Windows-Server.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.