Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich benutze momentan JMeter um Lasttests meines Servers durchzuführen.

Dabei werden HTTP GET und POST Requests durchgeführt.

Funktioniert auch wunderbar.

Nur leider werden die Timer, die ich zur Verzögerung der Anfragen benutze, mit in die Testergebnisse eingerechnet.

Dauert eine Anfrage 50 ms und ist um 10 Sekunden verzögert, so werden auch schön 10 Sekunden und 50ms aufgezeichnet.

Ich hätte gern nur die Zeiten der HTTP Anfragen berücksichtigt.

Besonders wenn man zufällige Timer benutzt um Userverhalten zu simulieren, werden die Testergebnisse recht aussagelos, weil die Timer zu sehr verfälschen.

Weiß jemand Rat?

mfg Alaso

Geschrieben

Ich sollte noch erwähnen, dass ich folgendes Testbild habe:

HTTP Anfrage A

Zufällige Wartezeit

HTTP Anfrage B

Zufällige Wartezeit

Graph Result

Es wäre schön, wenn Graph Result die Zeiten von "HTTP Anfrage A" und "HTTP Anfrage B" anzeigen würde, aber die zufällige Wartezeiten ignoriert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...