Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:

In einem Windows XP Rechner stecken zwei Netzwerkkarten.

Beide sind auf unterschiedliche Netzwerke konfiguriert.

Nun möchte ich bis auf eine Ausnahme alles über die erste Netzwerkkarte regeln.

Nur wenn ich auf eine bestimmte IP (egal welcher Dienst HTTP,SMB, usw.) zugreife soll dies über die zweite Netzwerkkarte laufen.

Wie kann ich das realisieren? Über irgendwelche Windows Internen Routinggeschichten?

Habe in der Richtung noch nie was gemacht und wäre dankbar für einen Lösungsansatz.

Gruß

da sich laut deiner aussage beide karten sowieso in unterschiedlichen netzen befinden, ist das doch garkein problem.

karte1 muss sich nur im netz1 des bestimmten dienstes befinden oder durch routing zugriff auf netz1 haben.

karte2 hat durch die netztrennung keinen zugriff auf netz1

bspw.:

karte1: 192.168.1.1 /24

bestimmter dienst: 192.168.1.2 /24

karte2: 10.1.1.1 /16

rest: 10.1.0.0 /16

Nur wenn ich auf eine bestimmte IP (egal welcher Dienst HTTP,SMB, usw.) zugreife soll dies über die zweite Netzwerkkarte laufen.

Wie kann ich das realisieren? Über irgendwelche Windows Internen Routinggeschichten?

Ja, nennt sich statische Route und lässt sich in der Kommandozeile bewerkstelligen.

route add <Ziel-IP> <Gateway-IP> -p

Der Schalter -p bewirkt, dass die Route auch nach einem Neustart des Rechners noch vorhanden ist.

da sich laut deiner aussage beide karten sowieso in unterschiedlichen netzen befinden, ist das doch garkein problem.

Ich schätze, dass die zu erreichende IP-Adresse über beide Netzwerkkarten erreicht werden kann, evtl. über zwei Router, und die zu erreichende IP-Adresse befindet sich im Internet. Normalerweise würden die Pakete über die Schnittstelle rausgehen, die das Standardgateway konfiguriert hat und nie über die andere.

Interface ist ein optionaler Parameter. Wenn sich die beiden Netzwerkkarten in unterschiedlichen Subnetzen befinden, kann nur eine der beiden Netzwerkkarten das angegebene Gateway erreichen, somit ist es in diesem Fall eindeutig, über welches Interface die Pakete rausgehen.

Das hört sich auf jeden Fall schon mal gut an. Ich glaube das könnte klappen.

Ich werd's morgen probieren und dann berichten.

Danke schon mal für eure Hilfe! :)

Hat geklappt.

Danke noch mal! :valen

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.