Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mehrere Remotesitzungen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

kann ich am Server 2008 R2 einsellen, dass mehrere admins sich via remote anmelden dürfen?

ich habe gelesen, dass standardmäßig nur ein admin und 2 weitere User dürfen.

dass man aber über Remotdesktop-Sitzungshost mehrere wohl machen kann.

dieser will aber eine lizenz und ich will nur, dass ich 2-3 mal als admin da drauf kann.

Das geht halt nicht. Du kannst dich auch nicht mehrmals mit dem selben Account per Remote einloggen. Selbst wenn du einen Terminalserver + Terminallizenzsserver installierst.

Ohne Terminalserverlizenz hast du da keine Chance ueberhaupt mehere Benutzer gleichzeitig ueber RDP zu fuettern.

Ohne Terminalserverlizenz hast du da keine Chance ueberhaupt mehere Benutzer gleichzeitig ueber RDP zu fuettern.

Nein. Wie auch in den vorherigen Versionen sind exakt zwei administrative Remoteverbindungen nebeneinander erlaubt.

Was nicht mehr geht: mehrfach mit dem User Administrator remote anmelden. Der Administrator hat immer die Session 0. Ein weiterer administrativer User (Domain Admin mit anderem Usernamen) kann sich dann auch noch am Server anmelden.

Unter Server 2003 sind multiple Logins vom Administrator (2 parallel) kein Problem, auch auf einem Standard-Anwendungsterminal sind Mehrfachanmeldungen mit dem gleichen User kein Problem - ausser sie werden aktiv über die Terminalserverkonfiguration unterbunden.

Siehe u.a. hier:

http://support.microsoft.com/kb/947723

  • Autor
Nein. Wie auch in den vorherigen Versionen sind exakt zwei administrative Remoteverbindungen nebeneinander erlaubt.

Was nicht mehr geht: mehrfach mit dem User Administrator remote anmelden. Der Administrator hat immer die Session 0. Ein weiterer administrativer User (Domain Admin mit anderem Usernamen) kann sich dann auch noch am Server anmelden.

Unter Server 2003 sind multiple Logins vom Administrator (2 parallel) kein Problem, auch auf einem Standard-Anwendungsterminal sind Mehrfachanmeldungen mit dem gleichen User kein Problem - ausser sie werden aktiv über die Terminalserverkonfiguration unterbunden.

Siehe u.a. hier:

Changes to remote administration in Windows Server 2008

danke!

hat mir sehr geholfen!

Das ist so nicht ganz richtig. Du kannst auf dem Windows 2008 Server in einer lokalen Gruppenrichtlinie

(Computerkonfiguration-administrative Vorlagen-windows Komponenten-remotedesktopdienste-remotedesktopsitzungshost-verbindungen-remotedesktopdienste-benutzer auf eine remotedekstopdienste-sitzung beschränken -> deaktivieren)

Habe ich selbst bei etlichen 2k8 Servern konfiguriert.

@ Chief, stimmt, hatte ich verdraengt... Aber gewisse Limitierungen sind ohne Terminalserver halt da.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.