Veröffentlicht 14. Oktober 201014 j Hallo, ich habe leider ein riesen Problem. Ich habe meinen Rechner komplett auseinander geschraubt um mal zu reinigen. Bei der gelegenheit hab ich gleich meine alte CPU kaputt gemacht und musste mir dann eine neue kaufen... is nen AM2 Socket und jetz is ne AMD X4 640 drin. Mein Mainbord ist ein ASROCK AliveNF7G-FULLHD ... müsste also kompatibel sein. Kabel sitzen glaub ich auch alle an der richtigen stelle... Geht auch an der Rechner, also alle Kühler laufen(CPU. Netz und GraKa) ... ich weii net mehr weiter .... HAb ich vllt das MainBoard kaputt gemacht ?! Aber da ich mir ja schon ne neue CPU gekauft hab wollt ich ungern noch "TESTEN " obs daran liegt ... Oder könnte es am BIOS liegen ?!...... Weiss jemand rat und oder hatte mal nen ähnliches Problem .... Ich bin echt am verzweifeln. Vielen Dank schon mal ..... Lg Freeway
14. Oktober 201014 j als erstes nach cpu tausch: BIOS RESET steht im Handbuch wie es bei deinem Board gehen sollte, ansonsten allen Strom ab - biosbatterie raus und mal 20 minuten warten. danach nochmal versuchen.
14. Oktober 201014 j Danke für deine schnelle Antwort Ok... werd ma im Online Handbuch gucken wie BIOS reset geht ... ansonsten kommt das entfernen der BIOS- BAtterie nach 20 min einem RESET gleich ?
14. Oktober 201014 j Naja wenn du die Batterie 20 sec draussen hast sollte das reichen und ja es kommt einen Reset gleich.
14. Oktober 201014 j wenn der Rechner während der ganzen zeit vom Strom getrennt ist - ja. er muss sich halt entladen, das dauert handelsübliche 20 minuten ^^ einfacher ist aber den CMOS-Reset Jumper auf dem Board kurz umzustecken - anmachen - ausmachen. jumper wieder auf ausgangsstellung und fertig. unter CMOS-reset sollte im Handbuch was zu finden sein..
14. Oktober 201014 j So hab ich gemacht .... also die Junper umgesteckt.... Leider kein erfolg gehabt... Habt Ihr noch andere potenzielle Fehlerquellen, die ich ausschlißen kann ?!
14. Oktober 201014 j drehen die lüfter denn immer gleich? oder merkt man das der Rechner runterregelt? normalerweise laufen die ja für 1-2 sekunden auf 100% um dann vom Bios/Graka-Bios runtergeregelt zu werden.. falls das nicht so ist - versuch das system schrittweise in betrieb zu nehmen. also quasi immer nur ein Bauteil hinzufügen. wenn Board+CPU+RAM+Graka nicht gehen brauchst du garnicht weiter gucken, denn das muss gehen... evtl auch mal gucken ob jede Biosrevision die neue CPU unterstützt.. bzw ob deine revision die cpu überhaupt kennt
14. Oktober 201014 j Ja das Bord sollte die CPU unterstützen .. is nen Asrock AliveNF7G-Fullhd und die CPU AMD X4640 ..... Allerdings regelt das Mainbord die Lüfter runter und hoch wenn man es berührt, bzw leicht an ihm ruckelt .... Is also wahrscheinlich das MB ?! EDIT : Ich komm nicht mal mehr ins BIOS ... Also Monitor zeigt nichts an Bearbeitet 14. Oktober 201014 j von freeway86
14. Oktober 201014 j Is also wahrscheinlich das MB ?! Ist das nun eine Frage oder ein Ausruf? Darf ich mal die Frage stellen, wie man denn beim Reinigen eines PC eine CPU schrotten kann?
14. Oktober 201014 j Das Mainboard mag die CPU zwar laut Asrock unterstuetzen, du wirst aber unter Garantie nicht die BIOS-Version auf dem Mainboard haben die du benoetigst, um die CPU zu betreiben. Da der Aufwand wegen dieses Billigst-Mainboard nicht mal im Ansatz lohnt, wuerde ich dir anraten dir ein vernuenftiges Mainboard zu besorgen. Von ASUS/ Gigabyte gibts fuer etwa 100€ Zuverlaessiges zu kaufen. Da hast du dann auch eine Performanzsteigerung zu erwarten, die Asrock-Teile sind meienr Erfahrung nach nicht gerade die Schnellsten von den Langsamen. (Eine Ausnahme duerften die x58 Boards von Asrock sein, die von Details abgesehen gut mit den Hochwertigen mithalten koennen)
14. Oktober 201014 j danke für deinen tip ... ich hol mir jetz auch nen neues ....mal gucken ... ich schreib ma obs daran lag ich wollte den sockelsteckplatz säuber einmal reinpusten... dabei is staub auf die pins gekommen den ich dann per hand entfernen wollte und zack ... pin ab
15. Oktober 201014 j Falls du viel Glück hast, war der Pin nicht genutzt aber vorher checken, nicht einfach reinstecken - ich weis nicht was passiert wenn er doch benutzt war...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.