Zum Inhalt springen

Kein Bild nach einbau neuer Komponenten


freeway86

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe leider ein riesen Problem.

Ich habe meinen Rechner komplett auseinander geschraubt um mal zu reinigen.

Bei der gelegenheit hab ich gleich meine alte CPU kaputt gemacht und musste mir dann eine neue kaufen... is nen AM2 Socket und jetz is ne AMD X4 640 drin.

Mein Mainbord ist ein ASROCK AliveNF7G-FULLHD ... müsste also kompatibel sein.

Kabel sitzen glaub ich auch alle an der richtigen stelle... Geht auch an der Rechner, also alle Kühler laufen(CPU. Netz und GraKa) ... ich weii net mehr weiter ....

HAb ich vllt das MainBoard kaputt gemacht ?! Aber da ich mir ja schon ne neue CPU gekauft hab wollt ich ungern noch "TESTEN " obs daran liegt ...

Oder könnte es am BIOS liegen ?!......

Weiss jemand rat und oder hatte mal nen ähnliches Problem ....

Ich bin echt am verzweifeln.

Vielen Dank schon mal ..... Lg Freeway

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn der Rechner während der ganzen zeit vom Strom getrennt ist - ja.

er muss sich halt entladen, das dauert handelsübliche 20 minuten ^^

einfacher ist aber den CMOS-Reset Jumper auf dem Board kurz umzustecken - anmachen - ausmachen. jumper wieder auf ausgangsstellung und fertig.

unter CMOS-reset sollte im Handbuch was zu finden sein..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

drehen die lüfter denn immer gleich? oder merkt man das der Rechner runterregelt?

normalerweise laufen die ja für 1-2 sekunden auf 100% um dann vom Bios/Graka-Bios runtergeregelt zu werden..

falls das nicht so ist - versuch das system schrittweise in betrieb zu nehmen. also quasi immer nur ein Bauteil hinzufügen.

wenn Board+CPU+RAM+Graka nicht gehen brauchst du garnicht weiter gucken, denn das muss gehen...

evtl auch mal gucken ob jede Biosrevision die neue CPU unterstützt.. bzw ob deine revision die cpu überhaupt kennt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das Bord sollte die CPU unterstützen .. is nen Asrock AliveNF7G-Fullhd und die CPU AMD X4640 .....

Allerdings regelt das Mainbord die Lüfter runter und hoch wenn man es berührt, bzw leicht an ihm ruckelt ....

Is also wahrscheinlich das MB ?!

EDIT : Ich komm nicht mal mehr ins BIOS ... Also Monitor zeigt nichts an

Bearbeitet von freeway86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Mainboard mag die CPU zwar laut Asrock unterstuetzen, du wirst aber unter Garantie nicht die BIOS-Version auf dem Mainboard haben die du benoetigst, um die CPU zu betreiben.

Da der Aufwand wegen dieses Billigst-Mainboard nicht mal im Ansatz lohnt, wuerde ich dir anraten dir ein vernuenftiges Mainboard zu besorgen. Von ASUS/ Gigabyte gibts fuer etwa 100€ Zuverlaessiges zu kaufen.

Da hast du dann auch eine Performanzsteigerung zu erwarten, die Asrock-Teile sind meienr Erfahrung nach nicht gerade die Schnellsten von den Langsamen. (Eine Ausnahme duerften die x58 Boards von Asrock sein, die von Details abgesehen gut mit den Hochwertigen mithalten koennen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...