Veröffentlicht 14. Oktober 201015 j Hallo, Mein Asus X51 l überhitz sich, Taskleisten werden schwarz, USB-Geräte, Programme, Prozesse fallen aus. Binnen weniger Sekunden, hängt sich mein Notbook auf und schaltet sich vor Beschädigungen automatisch aus. Daraufhin erscheint ein "Bue-Screen".:confused: Könnte mir bitte jemand helfen? Danke.
14. Oktober 201015 j Hoi, kannst du den Fehlercode aus dem Bluescreen nennen? Bist du dir sicher, dass es wirklich überhitzt? Wenn es überhitzt: Lüfter in Ordnung? Kühlkörper nicht verranzt?
14. Oktober 201015 j hay! Also der Blue screen dauert nur wenige Sekunden, ich könnte versuchen ein Foto zu Schießen?`, habe gerade bemertk,das mein Lüfter streng, leicht verbrannt riecht! Ist es eine gute Idee ihn zu öffnen? lg Bearbeitet 14. Oktober 201015 j von klugo
14. Oktober 201015 j Oder den automatischen Reboot deaktivieren: http://wiki.winboard.org/index.php/Automatischen_Neustart_bei_Systemfehler_deaktivieren
14. Oktober 201015 j Ja. Systemsteuerung - System - erweiterte Systemeinstellungen, Register Erweitert und dann die Einstellungen für Systemstart.
14. Oktober 201015 j Den automatischen Neustart bei Systemfehlern bitte deaktivieren. Dann bleibt das System im Bluescreen stehen.
14. Oktober 201015 j Blu screen kommt zurzeit nicht , manchmal kommt eine fehlrmeldung zu wenig Speicher, keine Ahung welchen Speicher er meint ,und macht Error - Geräsche dan stürtzt und schaltet sich aus sicherheit ab. Bin jetzt Schlafen kan dir nach der Arbeit um ca 16:30 zuschrieben, danke im Vorraus für deine Hilfe! Bearbeitet 14. Oktober 201015 j von klugo
14. Oktober 201015 j Tu dir selber den Gefallen: mit der Rechtschreibung aus den letzten Beiträgen wirst du hier recht wenig Antworten erhalten - ich habe auch schon keine Lust mehr. Beschreibe bitte das Geräusch genauer. Und Fehlermeldungen sind nicht zu deiner oder unserer Belustigung da, sondern können auf einen Fehler hindeuten. Das bedeutet auch, dass du auftretende Fehlermeldungen hier so genau wie möglich, am besten wortwörtlich hinschreibst.
15. Oktober 201015 j Oder bessernoch bring das Gerät zu einem Computershop der auch reparaturen anbietet... Mir scheint es als wenn du nicht die nötigen Kenntnisse hast um dies selbst zu tun.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.