Zum Inhalt springen

Dataset in Access Datenbank verbinden


Pascal88

Empfohlene Beiträge

Mein Problem sieht wie folgt aus:

Ich habe eine Access Datenbank im Visual Studio per Dataset dagestellt, die Daten werden auch angezeigt wenn ich die Einzelnen Felder mit beispielsweise einer Textbox verknüpfe.

Nun will ich aber auch Daten in meinem Dataset und der Access Datenbank speichern. Dafür hab ich mir diverse Foren durchgelesen und bin bei MSDN auf die Addrow Methode gestoßen.

Leider funktioniert es immernoch nicht aber ich hoffe auf eine gute Antwort eurerseits :)

Datenbankname: Skeleton

Tabellenname: House

Spalten in House:

ID, HightLeft, HightRight, HightGabel, Width

Sprache: C#

Umgebung: Visual Studio 2010 Express

und hier mein Code:

Den Consolen Teil habe ich nur mit rein geschrieben um das programm an der stelle anhalten zu lasse um zu schaue ob daten vorhanden sind. Bei jedem neuen Klick auf meinem button läuft das programm auch einmal mehr diese schleife durch, aber im Dataset sehe ich die Daten nicht und auch nicht wenn ich die Access Tabelle öffne.

Also meine Frage: wie füge ich dem dataset und vorallem meiner Access Tabelle Zeilen hinzu? Ich dachte eigentlich, wenn ich dem Dataset eine Zeile hinzufüge, dass diese dann auch in meiner Access Tabelle hinzugefügt wird. Allerdings sehe ich die Daten ja nichtmal im Dataset, nur die Schleife läuft komischerweise mehrfach durch...


private void _btnNext_Click(object sender, EventArgs e)

        {


            skeletonDataSet.HouseRow newHouseRow = skeletonDataSet.House.NewHouseRow();


            newHouseRow.HightGabel = int.Parse(_txtHeightGabel.Text);

            newHouseRow.HightLeft = int.Parse(_txtHeightLeft.Text);

            newHouseRow.HightRight = int.Parse(_txtHeightRight.Text);

            newHouseRow.Width = int.Parse(_txtLength.Text);

            skeletonDataSet.House.Rows.Add(newHouseRow);


            DataTable dt = skeletonDataSet.Tables["House"];

            foreach (DataRow row in dt.Rows)

            {

                Console.WriteLine("{0} {1} {2}",

                   row["HightGabel"].ToString().PadRight(15),

                   row["HightLeft"].ToString().PadLeft(25),

                   row["HightRight"]);

            }

            Console.ReadLine();

}

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...