Zum Inhalt springen

PC zusammenbauen, Komponenten so ok?


Zaccharias

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich bin gerade dran, einen PC zusammenzubauen.

was die Komponenten angeht, hatte ch mir folgendes überlegt.

MB: Gigabyte GA-P55-USB3

CPU: Intel i5-760

RAM: 2x2GB Kingston HyperX DDR3-1333

FP: WD Caviar Green 1TB

GraKa: ATI Sapphire Radeon HD 5770 FLEX Edition

Mit dem Netzteil bin ich mir nicht so sicher, ich wollte mir eines von beQuiet holen. Ich denke 450 Watt sollten reichen.

Was meint ihr dazu?

Ratschläge nehme ich gerne an. Danke euch schonmal für Antworten

Bearbeitet von Zaccharias
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Grafikkarte sollte eigentlich für diese Spiele ausreichen. Allerdings gebe ich Eye-Q recht.

Es ist abhängig was du mit deinem Rechner machen willst. Nur spielen oder nebenbei noch downloaden, willst du 2 bildschirme betreiben etc...

Wenn du damit nur spielen möchtest reicht bei diesen Spielen auch noch ein i3 oder ein E8500.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke mal für die Antworten...

Jetzt hat sich dummerweise schon ein Problem ergeben. Teile sind angekommen, habe alles zusammengebaut und beim Versuch das ganze zu starten per Power-Switch, flackert nur ganz kurz die Power LED auf und sonst passiert nichts.

Da ich erst meine Ausbildung im September zum FISI angefangen habe, schätze ich mal, dass es das Mainboard sein könnte, was einen defekt hat. denn alle Anschlüsse sind richtig gesetzt. Und auch sonst ist alles richtig angeschlossen....Was meint ihr so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich hab echt alles bombenfest auf dem mainboard. der 24 Pin Stromstecker und den 8 Pin Stromstecker. das Netzteil ist ja neu, glaube nicht wirklich, dass es daran liegt. Hab das mehrmals ausprobiert.

Sogar mit einem zweiten Netzteil.

Ich schick einfach mal das MB zurück und schau, was ich bekomme :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wäre ungünstig, das Mainboard zurückzuschicken, wenn das überhaupt nicht kaputt ist, sondern eine der anderen Komponenten (kann ja auch das Netzteil oder die CPU sein).

Am besten erstmal alle nicht benötigte Hardware sowohl strom- als auch datenmäßig trennen (also Festplatten, optische Laufwerke, evtl. vorhandene Steckkarten etc.) und erneut schauen. Vielleicht ist ja auch eines der Geräte an dem Fehler Schuld.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...