Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Office 2010 Aktivierung schlägt fehl unter Windows XP Pro (0x70080005)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

ich kann bei meinen zu betreuenden Clients (Win XP Pro SP3) das Microsoft Office 2010 nicht aktiveren (Volumenlizenz). Ich habe natürlich im Netz recherchiert und bin auf folgende Lösung gestoßen, die das Problem behebt:

Howto Fix Office 2010 (Error 0x80070005) Activation in XP | Giavinh's Blog

Ich wollte gern wissen, was der "Lösungsbefehl" bewirkt, nicht das ich irgendwelche Sicherheitslücken ins System reiße.

Da der Befehl ja offensichtlich etwas mit dem Plug&Play Dienst zu tun hat, gehen meine Bedenken in Richtung USB-Sticks oder ähnliches, über die ja gerne Schadsoftware verteilt werden.

Ich denke mal, dass nach der Aktivierung von Office 2010 der String wieder zurückgesetzt werden kann, und zwar eben mit der folgenden Eingabe:

sc sdset plugplay <Hier den ursprünglich kopierten String einsetzen>

Dann hast Du Office aktiviert und den Security Descriptor wieder zurückgesetzt und alle sind glücklich.

  • Autor

Ich habe es heute getestet und den Security Descriptor wieder auf den ursprünglichen Wert zurückgesetzt, leider erhalte ich dann folgenden Fehler:

Die Lizenz für dieses Produkt kann von Microsoft Office Professional Plus 2010 nicht überprüft werden. Reparieren Sie das Office-Programm über die Systemsteuerung.

Eine Neuinstallation des Office-Paketes hat nichts gebracht. (Nachdem es deinstalliert war, habe ich den Ccleaner die Registry aufräumen lassen...)

Deswegen möchte ich meine ursprüngliche Frage nocheinmal stellen:

Ich wollte gern wissen, was der "Lösungsbefehl" bewirkt, nicht das ich irgendwelche Sicherheitslücken ins System reiße.

Da der Befehl ja offensichtlich etwas mit dem Plug&Play Dienst zu tun hat, gehen meine Bedenken in Richtung USB-Sticks oder ähnliches, über die ja gerne Schadsoftware verteilt werden.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Ich habe gerade mal einen PC vor mir, bei dem sich Office ohne weiteres aktiveren lässt. Dieser hat folgenden "Security Descriptor":

D:(A;;CCLCSWLOCRRC;;;AU)(A;;CCLCSWRPLOCRRC;;;PU)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;

;BA)(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)

Leider taucht der String, den man in dem Blogeintrag findet (A;;CCLCSWLOCRRC;;;SU), nur teilweise in diesem funktionieren SD-String auf.

Vielleicht hilft das noch jemanden, um mir Tipps/Ratschläge zugeben.

  • Autor

Der Ersteller des Blog-Eintrages hat mir auf diese Frage geantwortet:

SC.exe is a Service Controller client. It won’t hurt your security for USB devices at all. The fix is to make sure your computer’s local network service account have permission to this plugplay service because the Office 2010 relies on this account. In some case like my situation, the permission for local network service was missing.

Ich hoffe, dass das für mich auch so gilt. Vielleicht hilft es auch anderen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.