Veröffentlicht 10. November 201014 j Hi @ /32 ich habe folgende Sitiuation. Wirt-System hat folgände Gäste Gast 1 und Gast 2 beide Gäste haben Bridged als Interface. Die kommunikation der beiden Gäste untereinander beträgt so~ 4-6 Mb/s. Was kann man machen damit die Kommunikation intern nicht über die Bridged geht sondern direkt weitergeleitet wird. Ich habe mir überlegt eine zweite schnittstelle bei den Gästen anzulegen also Bridged und NAT/ Virtual Network anschließend könnte ich die beiden (Netzwerke) direkt bei den Gästen Überbrücken. was haltet Ihr davon?? hat jemand eine elegantere lösung?? Mein Wirt-System hat übrigens auch zwei Physikalische Netzwerkkarten. Würde es sinn machen jedem Gast-System eine eigene schnittstelle zu geben. Weil ehrlich gesagt die Netzwerkgeschwindigkeit von einem Gast zum LAN ist auch net das wahre. Beide Gast-systeme sind Windows Server 2003 Vielen Dank!
10. November 201014 j Was für Hardware liegt zugrunde? "Kommunikation untereinander" heißt ja "gleichzeitiges Lesen und Schreiben auf dem selben Host bzw. ggf. dem selben Datastore". Bei SATA-Platten, die vielleicht noch im Software- oder Fake-RAID 5 laufen und viele kleine Dateien austauschen, kann das mit 4-6 MB/s schon hinkommen.
11. November 201014 j Ein Hardware RIAD 5 ist drunter. 16GIG Speicher 15.Umdrehung Festplatten 4 Kerne a 3.0GHZ Normaler weise muss man das doch hinkriegen das die kommunikation unterreinander schnell von statten geht. ??? hat jemand eine idee woran es liegen kann??
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.