Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zertifikate per .cab auf Windows Mobile Phone installieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen zusammen.

Ich hab ein Problem:

Wir haben 25 "public certificates" die auf ein Windows Phone 6.x installiert werden sollen.

Klar ist dass wir nicht bei jedem Mobilgerät 25 mal die Zertifikate manuell installieren wollen.

Das ganze soll über eine .cba Datei laufen. Hier sollen die Zertifikate alle mit der einen .cba Datei installiert werden.

Leider hab ich damit vorher noch nie etwas zu tun gehabt. Problem ist das Google mir zwar was ausspuckt, ich aber nichts damit Anfangen kann.

Versucht habe ich es bereits über das Windowseigene Tool IExpress. Leider kann ich die Zertifikate damit nicht installieren sondern nur später exportieren in einen Speicherort, obwohl sie eigentlich installiert werden sollen.

Inzwischen hab ich mir auch das Windows Mobile SDK 6 zugelegt zum testen.

Hat jemand eine Idee/Lösung wie ich die Zertifikate in eine funktionsfähige .cab Datei packen kann?

  • Autor

Ich hab das ganze jetzt mal Per hand gemacht:

Ich habe eine XML-Datei erstellt mit folgendem Inhalt:

<wap-provisioningdoc>

 <characteristic type="CertificateStore">

  <characteristic type="ROOT" >

   <characteristic type="FINGERABDRUCK">

    <parm name="EncodedCertificate" value="

ZERTIFIKAT-BASE64-CODED"/>

</characteristic>

  </characteristic>

 </characteristic>

</wap-provisioningdoc>

Und dann hab ich es per cmd -> makecab "xml-Datei" "CAB-Dateiname"

gemacht. Wenn ich die erstellte cab Datei dann jedoch auf ein Windows Mobile 6.5 hochlade und ausführe bekomme ich leider die Fehlermeldung "Installation von Install2.cab ist fehlgeschlagen"

Jemand ne Idee woran es liegen könnte?

  • Autor

Soooo,

nach geschätzen lesen von 500 gefundenen Google-Webseiten und vielem herumexperimentieren hab ich eine Lösung gefunden.

Ich hoffe dass alle die über eine Suchmaschine hier drauf stoßen, geholfen werden kann.

Hier eine kleine Anleitung um Zertifikate automatisch auf Windows Phone zu installieren.

Zuerst müssen alle Zertifikate im base64 Format vorliegen.

Jetzt bräucht ihr einen Editor wie Notepad++.

Jetzt fügt ihr folgenden Code ein:

  <wap-provisioningdoc>

          <characteristic type="CertificateStore">

                      <characteristic type="[B][COLOR=#f21c0a]Zertifikats-Typ[/COLOR][/B]" >

                                  <characteristic type="[B][COLOR=#f21c0a]Fingerabdruck[/COLOR][/B]">

                                             <parm name="EncodedCertificate" value="

                                                         [B][COLOR=#f21c0a]Zertifikat[/COLOR][/B]

                                             "/>

                                  </characteristic>

                      </characteristic>

          </characteristic>

  </wap-provisioningdoc>

  
Bei Zertifikats-Typ muss man den Typ eintragen. Meistens ist es "Root" bei Root-Zertifikaten oder sonst meist "CA" Bei Fingerabdruck muss man den den Fingerabdruck aus dem zertifikat eintragen (Ohne Leerzeichen!!!). Nun muss man noch das eigentliche Zertifikat eintragen. Dazu öffnet bitte das Zertifikat mit einem Editor (z.B. Notepad++). Nun löscht bitte die erste Zeile und die letzte Zeile in denen steht folgendes "-----BEGIN CERTIFICATE-----" und "-----END CERTIFICATE-----". Als nächstes löscht ihr noch alle Zeilenumbrüche sodass der Code in einer langen Zeile steht. Anschließend fügt ihr den Code anstelle von "Zertifikat" ein. Wenn ihr noch mehr Zertifikate einfügen wollt dann fügt nach dem "</characteristic>" nochmal folgendes ein:
          <characteristic type="CertificateStore">

                      <characteristic type="[B][COLOR=#f21c0a]Zertifikats-Typ[/COLOR][/B]" >

                                  <characteristic type="[B][COLOR=#f21c0a]Fingerabdruck[/COLOR][/B]">

                                             <parm name="EncodedCertificate" value="

                                                         [B][COLOR=#f21c0a]Zertifikat[/COLOR][/B]

                                             "/>

                                  </characteristic>

                      </characteristic>

          </characteristic>

Wenn Ihr alle Zertifikate so eingefügt hab dann Speicher die Datei unter den namen "_setup.xml" ab.

Startet jetzt bitte die Kommandozeile (Start -> Ausführen -> "cmd" eingeben und Enter drücken).

Jetzt müssen wir aus der _setup.xml Datei eine .cab Datei machen.

Dies geschieht mit dem Befehl "makecab".

In der Konsole gebt ihr nun folgendes ein:

makecab "Pfad zur _setup.xml Datei" "Pfadangabe zur .cab Datei"
Hier noch ein Beispiel wie es aussehen könnte (cmd-Befehl)

makecab "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Desktop\_setup.xml" "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Desktop\Zertifikate-Setup.cab"
Ich hoffe es hat Dir geholfen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.