Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wort in Website hervorheben

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich suche nach einer Möglichkeit, bestimmte Worte auf einer Website auf die man keinen Schreibzugriff hat, zu "highlighten". Ähnlich wie in der Firefox Suche, soll ein Wort farblich hervorgehoben werden. Ich dachte google könnte sowas, wenn ja find ich die Funktion aber nicht mehr. Handelt sich um eine mit mediawiki erstellte Seite.

Eine fremde Web-Site kann man nicht so einfach verändern.

Einen entsprechenden Webservice kenne ich nicht. Er würde auch mit dem Urheberrechtsgesetz kollidieren, da er erstens fremde Inhalte übernimmt und zweitens verändert. Für beides ist die Zustimmung des Urhebers erforderlich.

Eventuell kann man das in Java-Script implementieren und im Stil von Boockmarklets in den Links einbauen; sofern es nicht an der same-Origin-Policy oder einem anderen Java-Script-Sicherheitsmechnismus scheitert.

Die Hervorhebungen von Suchenbegriffen erfolgen durch die betreffenden Web-Sites selbst, die anhand des Referrers Kenntnis des Suchstrings nehmen.

Dass die Veränderung einer fremden Webseite ungemein einfach ist, zeigt schon allein der Google-Cache. Vereinfacht beschrieben benötigt man lediglich ein Skript, welches den Inhalt der Zielseite einliest, mittels Regex die gewünschte Hervorhebung vornimmt und anschließend den manipulierten Inhalt ausgibt.

Bzgl. Urheberrecht würde ich mich spontan auf folgendes stürzen:

§ 44a

Vorübergehende Vervielfältigungshandlungen

Zulässig sind vorübergehende Vervielfältigungshandlungen, die flüchtig oder begleitend sind und einen integralen und wesentlichen Teil eines technischen Verfahrens darstellen und deren alleiniger Zweck es ist,

1. eine Übertragung in einem Netz zwischen Dritten durch einen Vermittler oder

2. eine rechtmäßige Nutzung

eines Werkes oder sonstigen Schutzgegenstands zu ermöglichen, und die keine eigenständige wirtschaftliche Bedeutung haben.

Wenn es nicht gespeichert wird und nur einem kurzen "Guck mal!" dient, sehe ich durchaus eine flüchtige Übertragung ohne wirtschaftliche Bedeutung. Dass ist aber nur ein recht spontaner Gedanke, der nicht annähernd zuende gedacht wurde.

Technisch: machbar. Rechtlich: klärungsbedürftig. Als Webservice bereits irgendwo vorhanden? Keine Ahnung. Sinnvoll? Link schicken + gewünschtes Suchwort = gleicher Effekt, rechtlich sicher, weniger Aufwand.

  • Autor

Danke für eure Antworten.

Es ging nur darum, jemandem schnell einen Link zu einer Seite zu schicken,

auf der Schlagwörter makiert werden sollten, da der Linkbesucher leider garkeine Ahnung von Computern hat. Hatte keinen wirtschaftlichen Hintergrund o.Ä.

Diente größtenteils als kurze Übung PHP betreffend. Preg_replace, nen color Tag um's Wort und gut ist. Danke für die hilfreichen Tipps denoch.

Grüße

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.