Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Welches Projekt ist das richtige?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

Ich bin FISI, und hab mehrere Projektideen..

bin mir aber unschlüssig, welche ich nehmen soll.

Gibt doch mal euren Senf dazu, was ihr machen würdet.

Bzw. Auswahl nach welchen Kriterien.?

Komplexität, Einmaligkeit, Tiefe, Eigene Vertrautheit ?

Thema 1:

Microsoft SharepointServer2010 - "Name des Programms" Technische und ökologische Machbarkeitsstudie

Kurze Projektbeschreibug:

Das Produkt "YXC" der Firma ZZZ benötigt weitere Kernfeatures, um auf dem Markt attraktiver zu werden.

Deshalb hat ein Mitarbeiter der Abteilung "YYY", Herr YZU (Auftragsgeber) in Zusammenarbeit mit seiner Abteilung, den Auftrag für dieses Projekt gegeben.

Ziel des Projekts ist es, eine Machbarkeitsstudie durchzuführen um herrauszufinden ob der Microsoft Sharepoint Server2010 zur Lösung des diskutierten Andwendugsfalls nutzvoll ist oder ob eine Eigenentwicklung sinnvoller wäre.

Thema 2:

Wiki

Kurze Projektbeschreibung

Der Support von Hard/Software für unsere Kunden erfolgte bislang nur telefonisch oder per E-Mail, dementsprechend ist eine sehr hohe Mitarbeiterauslastung gegeben.

Deshalb hat der Abteilungsleiter "Service und Support", Herr ZZZ (Auftragsgeber) in Zusammenarbeit mit seiner Abteilung, den Auftrag für dieses Projekt gegeben.

Ziel des Projekts ist es, mithilfe einer webbasierten Softwarelösung die Unterstützung der Abteilung "Service und Support" der Firma in verschiedenen Problematiken zu gewährleisten.

Thema 3:

Erstellung und Implementierung von Softwaretestplänen in einer automatisierten Testumgebung

Kurze Projektbeschreibung

Der Auftragsteller ZZZ, Geschaftsführer von YXC, möchte in absehbarer Zukunft eine vollautomatisierte Testumgebung aufbauen.

Momentan erfolgen die Softwaretests, manuell, sehr Zeitaufwendig und unorganisiert.

Ziel des Projekts ist es, den Zeitaufwand der Mitarbeiter zu verringern, als auch die Minimierung des Fehlerquotienten durch die Automatisierung,

sowie den Nachweis, eines Softwaretestprotokolls in Verbindung mit einer Archvierung im Fehlerfalle.

Thema 4:

Bug Tracking Software

Kurze Projektbeschreibung

Die Erfassnung und Dokumentation von Programmfehlern erfolgt bislang bei der Firma LOL nicht einheitlich, deshalb entstehen besonderst in der Softwareabteilung große Nachteile.

Aus diesem Grund hat ZZZ, Geschäftsführer und Leiter ZZabteilung den Auftrag für dieses Projekt gegeben.

Ziel des Projektes ist es, ein einheitliches Bug Trackingsystem in das Name Firmenintranet zum implementieren.

Um unter anderem die Softwarequalität, als auch eine Kosten und Zeitersparnis, durch den verbesserten Informationsfluss zu erhalten.

Die Texte haben noch keine perfekte Formulierung / rechtschreibprüfung :)....

danke.

Bearbeitet von LWeber89

Thema 1: Nur eine Machbarkeitsstudie zu erstellen ist imho für einen FiSi zu wenig. Das kann auch ein Kaufmann durchführen. Hier fehlt der technische Aspekt.

Thema 2: Für mich kein Projekt. Das ist viel zu schwammig formuliert. Ein Wiki ist innerhalb von 10 Minuten installiert. Aus der Beschreibung geht auch nicht konkretes hervor.

Thema 3: Je nach dem, was sich dahinter verbirgt, könnte das ausreichend sein. Allerdings bist du FiSi und das ist ein FiAE-Thema.

Thema 4: Genau wie Thema 2 (nur Wiki mit BTS ersetzen).

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.