Zum Inhalt springen

Welche Header hat IMAP?


kellerkindl

Empfohlene Beiträge

Haben einen Arbeitsauftrag in der Schule bekommen, mit dem ich leider Hilfe benötige. Leider muss der Arbeitsauftrag zeitnah abgegeben werden, daher wäre es gut, wenn ich jetzt eine Lösung finden würde und nicht erst in der Firma um Hilfe fragen muss.

Also die Frage ist ganz einfach, wie im Titel schon angegeben: Welche Header hat IMAP?

Um dieser Sache nachzugehen, sollen wir Wireshark verwenden. Zuerst habe ich gedacht, dass ich einfach mit Outlook Emails via IMAP abrufen kann und mir Wireshark das dann aufzeichnet. Das ist auch der Fall, leider verwendet Outlook immer SSL, sodass die Aufzeichnung praktisch nutzlos ist. Daher baue ich aktuell eine telnet-Verbindung zu einem IMAP-Server auf und gebe ggf. die Befehle selber ein. Ergebnis ist wie gewollt, dass ich den IMAP-Traffic wunderbar im Wireshark sehe.

Nur ist es ja so, dass IMAP eine Verbindung aufbaut und sich quasi wie ein Stream verhält. Im Wireshark sehe ich auch keine sinnvollen Header, gibt es sowas im IMAP überhaupt?

Aus der IMAP-Beschreibung werde ich leider auch nicht schlau.

:confused: halp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Outlook kannst du auch SSL abschalten, sofern vom Anbieter angeboten... Alternativ ggf. einen Test-Account bei einem X-Beliebigen Mail-Hoster mit IMAP anlegen und testen.

Hier ein paar mögliche Header-Inhalte:

* toaddress

* to

* fromaddress

* from

* ccaddress

* cc

* bccaddress

* bcc

* reply_toaddress

* reply_to

* senderaddress

* sender

* return_pathaddress

* return_path

...

Weitere findest du sicher auch selbst.

Guss,

tester2k5

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Abkürzung IMAP steht für Internet Message Access Protocol. Das Anwendungsprotokoll erlaubt den Zugriff auf und die Verwaltung von empfangenen E-Mails, die sich in einem Postfach auf einem Mailserver befinden.

Quelle: Wikipedia: IMAP

Wenn du mit SMTP eine E-Mail versendest, und diese mit IMAP auf dem Server abrufst, beinhaltet die E-Mail beim Empfang die gleichen (ggf. weitere) Informationen wie beim senden (z.B.: to, from, date, subject, etc.), diese befinden sich im Header der E-Mail. Wikipedia: SMTP

Evtl. solltest du grundlegend beim Protokoll / Funktionsumfang beginnen, bevor du den Header auslesen willst und nicht weißt, wonach du suchst.

Gruss,

tester2k5

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...