Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

habe mir einen PC bei Alternate zusammengestellt und wollte ihn heute bestellen.

Doch ich dachte mir bevor ich das tue könnte ich hier ein bisschen Feedback bekommen, evtl. auch noch einige Verbesserungsvorschläge.

Nutze ihn nicht zum spielen.

Nur Home Office, Multimedia etc.

Imageshack - konfigurationpc.jpg

Vielen Dank für's Feedback :-)

Für Home Office, Multimedia etc. brauchst Du aber keinen Quadcore mit 4x3,2 GHz, der dementsprechend viel Strom aufnimmt. Ich habe einen alten Dualcore (Athlon X2 5050e, 2x2,6 GHz) und der reicht für alles, auch unter Windows 7. Selbst Spiele laufen wunderbar, wenn man nicht höchste Qualität haben will.

Empfehlung: Athlon II X2 240e, der hat 2x2,8 GHz und was noch wichtiger ist eine TDP von 45 anstatt 125 Watt.

Ok.

Vielen dank für deine Antwort und den Rest findest du ok so? :-)

Bei dem Prozessor war ich mir auch lange Zeit unsicher, da ich eben auch ein paar virtuelle Maschinen evtl. auch parallel laufen lassen möchte.

Also ich werde sehr viel gleichzeitig laufen lassen und tun.

Bsp Szenario:

Windows 7 Betriebssystem

Ein Linux Ubuntu(virtuell) - in Betrieb

Ein Windows Server 2008 (virtuell) - in Betrieb

Windows XP (virtuell) - am installieren

VLC - Media Player Musik hören

Dateitransfers zwischen Externer Festplatte und Lokaler Platte

Downloads von Dateien aus dem Internet

Normales surfen in Foren etc.

Also das wäre so der maximale Auslastungsbetrieb was ca. 2-3 mal in der Woche auch so vorkommt, da ich immer was rumbastele ;-)

Würdest du mir nun immer noch zum schwächeren Prozessor raten?

Es wäre übrigens nett gewesen, die Konfig hier als Text einzustellen statt eines Screenshot auf einem Sharehoster. Ich habe jedenfalls keine Lust, mir das kleine Bild erstmal zu vergrössern, um es lesen zu können.

Bei dem Prozessor war ich mir auch lange Zeit unsicher, da ich eben auch ein paar virtuelle Maschinen evtl. auch parallel laufen lassen möchte.

Also ich werde sehr viel gleichzeitig laufen lassen und tun.

"Nur Home Office, Multimedia etc." schließt für mich eigentlich nicht "Rumspielen mit virtuellen Maschinen" ein... ;)

Wenn das so ist, ist ein Quadcore natürlich durchaus angebracht, ggf. auch mehr RAM, bei einem 64-Bit-Hostbetriebssystem können ja auch mehr als 4 GB RAM verwaltet werden.

Ich dachte nur das manche nicht direkt was mit den Namen z.B vom Gehäuse anfangen können, desshalb wollte ich es auch grafisch darstellen.

Aber kann das ganze natürlich auch nochmal Textgebunden machen:

Gehäuse: Vx-E für 45,99 Euro

CPU: Phenom II X4 955 für 138,89 Euro

Mainbord: M3A770DE für 59,90 Euro

RAM: DIMM 4GB DDR3-1333 Kit für 66,90 Euro

Netzteil: EA-380D Greenfür 45,99 Euro

Festplatte: X25-V 40GB(SSD) und 2 mal HDS721050CLA362(2x 500GB)für ca.153 Euro

Grafikkarte: HD4350 für 45,99 Euro

DVD-Brenner: GH-22NS für 10,49 Euro

+ Windows 7 Home Premium für Euro

@Eye-Q

Ok stimmt ;-)

Werde es erstmal mit 4GB probieren bin mir aber ziemlich sicher, dass ich noch auf 6GB - 8GB aufrüsten werde, aber wollte es erstmal so probieren :-)

Sorry für den Doppelpost :-)

Ich lasse mir den PC in Einzelteilen liefern, ist bei diesen dann alles dabei was ich zum Einbau brauche?

Von Schrauben gehe ich aus ;-) , aber Wärmeleitpaste? Ist die schon auf dem Prozessor drauf oder liegt sie bei, oder muss ich sie mir selbst kaufen?

Schrauben sind beim Gehäuse dabei, Wärmeleitpaste für ein Mal Kühlermontage ist schon auf dem boxed-Kühler aufgetragen.

Das einzige was Du noch benötigst, sind zwei zusätzliches SATA-Datenkabel, da beim Mainboard zwei Stück beiliegen, Du aber vier SATA-Geräte (SSD + 2xHDD + DVD-Brenner) einbauen willst.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.