Zum Inhalt springen

Fragen zur Abschlusspräsentation


thetank

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich hätte da mal ein paar Fragen zur Abschlusspräsentation. Ich habe davor auch die Sufu genutzt und nichts gefunden was genau meinen Fragestellung entspricht. ;)

Vorweg muss ich noch erwähnen dass ich als Zielgruppe "IT-Abteilung" angegeben habe.

1.)

Kann ich meine Präsentation darauf ausrichten, dass diese Zielgruppe mir fremd ist, also eine IT-Abteilung in einem anderen Unternehmen? Konkret geht es darum, dass es so besser passt noch etwas über seinen Betrieb erzählen zu können.

2.)

Kann ich in meiner Präsentation auf die Darstellung einer Wirtschaftlichkeitsanalyse verzichten? Ich stelle die Frage, weil meine Zielgruppe ja ein eher technisch fachkundiges Publikum ist. Und auf der anderen Seite habe ich schon sehr viele technische Aspekte in der Präse, sodass eigentlich gar kein Platz mehr für Wirtschaftliche Aspekte ist :rolleyes:

Ich danke schon mal im vorraus für alle hilfreichen Antworten ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu 2.)

da die it-abteilung im zweifen technisch fachkundig ist, solltest du eher auf die technischen aspekte in aller tiefe verzichten (und dir dein wissen für das fachgespräch aufheben) und auf jeden fall die wirtschaftlichen aspekte deiner lösung erörtern. denn da hat dein publikum im zweifel weniger ahnung.

dem kunden zu erzählen, was er eh schon weiß und darauf zu verzichten, was ihn die sache kostet, bzw, warum er diese lösung kaufen soll und keine andere ist wenig zweckmäßig, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu 2.)

da die it-abteilung im zweifen technisch fachkundig ist, solltest du eher auf die technischen aspekte in aller tiefe verzichten (und dir dein wissen für das fachgespräch aufheben) und auf jeden fall die wirtschaftlichen aspekte deiner lösung erörtern. denn da hat dein publikum im zweifel weniger ahnung.

dem kunden zu erzählen, was er eh schon weiß und darauf zu verzichten, was ihn die sache kostet, bzw, warum er diese lösung kaufen soll und keine andere ist wenig zweckmäßig, oder?

Es geht dabei ja nicht um einen Kunden, mit IT-Abteilung ist viel eher ein fachkundiges Publikum mit technischen Know-How gemeint, das sich für die Durchführung des Projekts interessiert (nach technischem Aspekt). Ich hab mir deshalb die Frage gestellt, ob es sinnvoll ist so einem technisch versierten Publikum eine Kosten-Nutzen-Analyse zu zeigen...und ob das für dieses Publikum überhaupt interessant ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das sich für die Durchführung des Projekts interessiert (nach technischem Aspekt).

das ist halt die frage. der prüfungsausschuss will aber auch sehen, dass du den kaufmännischen teil beherrschst. natürlich bist du kein ITSK, deshalb muss er nicht so ausführlich sein. aber vorhanden sein sollte er schon.

egal, wie du deine zielgruppe definierst, jede wird wissen wollen, wie du zu deiner entscheidung gekommen bist und möchte sie nachvollziehen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...