Zum Inhalt springen

Abschlussprüfung 2011


Samp

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Community,

auch für mich ist nun die Zeit der Abschlussarbeit gekommen und nun wollte ich euch mal eine Idee vorschlagen und eure Meinung dazu hören.

Das Problem:

Ein Kunde von uns hat viele Mitarbeiter, welche im Ausland mit ihren Notebooks arbeiten. Wenn nun ein Notebook ausfällt aufgrund von Viren, falsch installierter Software oder was es auch immer gibt, und wir diesem Mitarbeiter ein neues schicken müssen, dauert dies einige Zeit und kostet

auch einiges.

Die Lösung:

Grob gesagt habe ich vor, den Mitarbeitern eine Boot CD mitzugeben welche automatisch einen Tunnel aufbaut zu dem Server auf welchem

dann das Abbild liegt.

Dann kann derjenige den Rechner über nacht laufen lassen und wenn er aufsteht ist der Rechner bis auf kleinigkeiten arbeitsfertig

und so kann er dann die Zeit überbrücken bis wir ein ersatzgerät geliefert haben.

So, da bei den meisten Vorschlägen immer die technische tiefe bemängeld wird oder das die Lösung schon vorgegeben wird habe ich mir folgendes überlegt.

Entscheidungsfreiheit und auswahl habe ich denk ich mal genug:

-Wo soll das Abbild sein, physikalischer Server oder virtueller?

-Soll der Server in unserem Netz sein oder ein eigenes haben?

-Wie schütze ich das abbild? Firewall, Paketfilter usw..

-Wie schütze ich die Verbindung zu uns?

-Welche Software benutze ich bei der Verbindung, welche Geräte beim Sichern des abbilds?

Und wer weiß was sonnst noch.

Die technische Tiefe will ich dann durch die Umsetzung dieser Fragen erreichen, konfigurieren von der Firewall, Paketfilter bsp. OpenVPN Konfiguration etc.

Sollten noch Fragen dazu bestehen dann immerher damit :P

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bist du dir sicher, dass du hier auf 35 Stunden kommst oO

Steckt nochmehr dahinter als einfach nur ein Script zu schreiben und dies auf CD zu brennen oO

Firewall Regeln konfigurieren oke und was noch ? Mir wäre sehr geholfen, wenn du mal deinen kompletten Projektantrag inklusive Zeitplanung postest, im Moment sieht mir das nicht nach 35 h aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ein fertigen Antrag habe ich noch nicht fertig darum kann ich erstmal nur noch paar weitere Infos geben.

Das Problem ist, das nachdem keine sinnvollen Beiträge von meinem Betrieb aus kamen, ich mir selbst was überlegen musste und sehr unsicher mit der idee war.

Darum habe ich auch noch nicht nachgefragt, welche Soft/Hardware mir hier zur Verfügung steht was dazu führt das einige Fragen noch offen sind.

In der Praxis soll es halt so aussehen das ich alle Daten zur Windows Installation auf einem Server bereit stelle. Der Kunde booten nun von einer von mir erstellten CD und baut automatisch den Tunnel auf um auf meine Datei zuzugreifen. Die VPN Verbindung wird bspw durch L2TP/IPsec realisiert. Da ich noch nicht genau weiß was vor dem Server steht, ist es noch offen welche Sicherheitsvorkehrungen ich zur Verfügung habe und welche ich brauche.

Die Sache ist halt nur, ob es technisch ausreicht.

Denn ich besitze genug unterschiedliche Möglichkeiten zur Realisierung, sodass ich diese gut gegenüber stellen kann.

Außerdem kann ich den Erfolg der Lösung später gut anhand von Kostenverringerung darstellen.

ICh weiß es ist schwer zu sagen, ob es technisch ausreicht wenn ich euch nicht sagen kann welche Einstellungen etc ich alle vornehme, aber vielleicht kann ja der ein oder andere sich ein bisschen reindenken und die arbeit die nötig sein wird beurteilen.

Ich schaue dann das ich einen Fertigen Projektantrag in kürze einreiche.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

L2TP/IPsec ist ein durchaus nettes Thema welches man ausreizen kann vor allem VPN tunneling und Verschlüsselung :) aber das alleine wird nicht ausreichen, ich selber schreib grad an meinem Projektantrag ^^ und wurde schon sehr oft auf so manches hingewiesen ^^

Du solltest dir einfach mal alle schritte die du machen willst aufschreiben und mit einer ca. zeit versehen, alles was so anfällt :) vergiss das kaufmännische nicht :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hätte mir das so als kurze Projektbeschreibung vorgestellt.

Ich bin mir nur leider nicht so sicher ob die Komplexität der aufgabe daraus klar wird oder ob ich mehr Fokus auf den Sicherhheitsaspekt legen muss. ich wollte nur nicht zusehr ins Detail gehen damit ich keine 1zu1 Kopie der Soll-Analyse bekomme.

Projektbeschreibung:

Im Rahmen des Projektes soll es möglich sein, das Kunden im Ausland, auf ihrem Computer problemlos über eine VPN Verbindung ein Windows-Betriebssystem installieren können.

Dies soll auch Computer unerfahrenere Benutzern die Möglichkeit geben solch eine Installation zu bewältigen ohne das viel Support-Zeit anfällt und so verhindern das dem Kunden viel Geld für den Zeitaufwand und den Transport, eines von uns aufgesetzten Notebooks, in Rechnung gestellt werden muss. Zudem wird die Ausfallzeit des Betreffenden verringert, die er sonst hätte wenn wir ihm ein neues Notebook schicken würden.

Da die betreffenden Kunden alle Notebooks vom selben Hersteller benutzen und auch nur Drei verschiedene Typen zum Einsatz kommen, kann die Installation problemlos durch ein Abbild eines bereits aufgesetzten erfolgen.

Idealerweise wird es für jeden Notebook-Typ ein Abbild mit Windows 7 und

Windows XP geben.

Zudem muss für eine sichere Verbindung in unser Netzwerk sowie die Sicherheit der Daten in den Abbildern gewährleitet werden.

Das selbständige Installieren einen Betriebssystems durch den Kunden ist auszuschließen, da dafür kein ausreichendes technisches Know-How vorhanden ist.

Über feedback würde ich mich freuen :P

ps: bitte keine Formulierungen wie "bist du dir sicher, dass du hier auf 35 Stunden kommst oO", denn dann ist mir immer unklar ob der jenige der Ansicht ist das ich nicht so lange brauche oder das ich es niemals in der Zeit schaffen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also Projekt so ok aber was mir fehlt ist was wird deine Aufgabe/Teilaufgabe bei diesem Projekt sein? Den das ganze Projekt in nur 35 Stunden zu erledigen ist nicht machbar, da brauchst du mehr Zeit

Und was noch fehlt, die technische Seite also gibt’s es schon VPN oder einen Server der die Backups zur Verfügung stellt. Bei der Beschreibung würde ich jetzt denken, dass du diese Dienste noch alle installieren und konfigurieren musst.

Ps.: Die 35 Stunden sind nicht nur am System konfigurieren sondern auch Planung und Dokumentation. Du wirst max. 6-10 Stunden für die Konfiguration und des Testen haben.

Wäre nett wenn du/ihr auch noch mal über mein Projekt schaut :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah ok.

Ja ich denke dann schreibe ich das noch was um das ich mich rein auf die sichherheit beschränke, die des tunnels und der datei.

abbilder und einen server setze ich hierbei vorraus, da wir beides schon haben.

muss dann nochmal durchrechnen wie lange ich für alles brauche, und ob ich daher mich weiter einschränken muss oder ob es so bleiben kann.

Werde heute mal ne neue version hier posten und freue mich schon auf das feedback

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...