Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Netzteil ausreichend?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen,

ich bin mal wieder dabei mir einen neuen Privat Rechner zu konfigurieren.

Jedoch bin ich mir bei der Stärke des Netzteils nicht ganz sicher.

Es handelt sich hierbei um folgende Komponenten:

MB:

-ASUS M4A87TD EVO[info]

Ram:

-4xKingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR3-1333[info]

Festplatten:

-1xOCZ Vertex2 3,5" SSD 120 GB[info]

-2xHitachi HDS721010CLA332 1 TB[info]

CPU:

-AMD Phenom II X6 1090T[info]

Grafik:

-XFX 2GB D5 X HD 6970[info]

Sonstiges Karten:

-Edimax EW-7728In[info]

Laufwerk:

-Samsung SH-B123L[info]

Ich dachte da an ein 750 Watt Netzteil.

Ist das ausreichend?

Ich hatte gelesen das die Angaben des Stromverbrauchs bei einigen der oben aufgeführten Komponenten nicht der wahrheit entsprechen. Beispielsweise soll die HD 6970 unter größerer Last die 250 Watt Marke durchbrechen (Laut einigen Benchmarks sogar über 320 Watt).

lg

Gateway

PS:

Bei der gelegenheit wollte ich noch frage ob man immer nur den Ram kaufen sollte der vom MB hersteller getestet wurde? Ich würde gerne höherwertigen RAM dazu kaufen, jedoch ist der oben aufgeführte RAM Riegel der einzige 4GB Riegel der vom MB Hersteller für dieses MB getestet wurde.

Bearbeitet von Gateway_man

Hallo gateway_man,

ich lege dir diese beiden Links ans Herz:

Enermax Power Supply Calculator

http://www.kingston.com

Bei Enermax kannst du deine Konfiguration eingeben und ausrechnen lassen was als Minimum notwendig ist und bei Kingston sucht du dein Mainboard raus uns lässt dir anzeigen welche RAM Riegel funktionieren, ansonsten gilt immer die QVL des Herstellers beachten, ansonsten kann es durchaus zu Problemen kommen.

Bei dir wären z.B. die KVR1333D3N9K2/8G passend.

Grüße

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.