Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo liebe freunde,

ich hab da mal eine sehr banale frage: was geschieht mit den 32 bit prozessoren im jahr 2038...??

wie ja bekannt ist wir sein dem 1.1.1970 jede sekunde in einem 32 bit wert gezählt. (nein 31 bit ein bit entfällt als vorzeichenbit)

dann ergibt sich ja folgende rechnung:

2^31 = 2 147 483 648 ( so viel sekunden kann man in dem 31 bit wert abspeichern)

2 147 483 648 / (60*60*24*365) = 68.0962598 (tage)

1.1.1970 + 68.0962598 = ~ 1.1.2038 wir d dass das todesjahr aller 32 bit prozessoren sein?

bin mal gespannt was ihr zu meiner theorie sagt....

mfg

255+1= 0

Dass das bei Systemen und Programmen, die das Datum als 32-Bit Integer mit Vorzeichen speichern, zu Problemen führen wird ist unlängst bekannt.

Bis dahin wird wohl auf 64-Bit umgestellt werden müssen, was ja zumindest bei PC-Betriebssystemen bereits langsam passiert.

ich bin wirklich gespannt was passieren wird. Denn nur weil man auf einem 32Bit-System größere Werte verwalten kann heißt das ja nicht, dass man es auch tut. Das Problem ist imho durchaus real und wenn teilweise heutzutage bei großen Firmen noch COBOL Programme auf alten Mainframes laufen, kann ich mir auch gut vorstellen, dass im Jahre 2038 irgendwo noch entsprechende Software/Hardware rumgammelt.

Auch beim Jahr 2000 waren die Probleme durchaus existent, wurden aber zum Großteil im Vorfeld schon beseitigt.

Ganz interessant sind die Wikipedia-Artikel zu den beiden Ereignissen

Jahr-2000-Problem ? Wikipedia

Jahr-2038-Problem ? Wikipedia

Ich vermute zum Großteil wird man wenig davon mitbekommen, weil in den Fällen wo Probleme auftreten die Firmen das ganze nicht an die große Glocke hängen sondern still und heimlich beheben, bzw. eben wieder vorsorgen.

Wobei unbedingt zu beachten ist, das gegen den in Kürze anstehenden Jahrzehntausendwechsel das alles der reinste Kindergeburtstag ist.

The Long Now Foundation ? Wikipedia

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.