Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frage zur IT-Arbeit

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

bin neu hier und hab auch gleich eine frage / bitte.

Und zwar habe ich (und auch der rest unserer Klasse) gewisse probleme mit unserem IT Lehrer und vor allem mit seinen Arbeiten.

Meine frage ist jetzt, was ihr von den Fragen haltet bzw. mir mögliche Lösungen geben könntet. Weil bei mir hat er fast überall unvollständig angekreuzt und die Fragestellung ist auch sehr wage wie ich finde.

Es hat auch keiner volle Punktzahl und wenn man ihn zur Arbeit fragt sagt er nur man soll es sich nochmal genau angucken.

Wäre euch echt tausendfach dankbar, geht bei mir und bei vielen anderen um Abizulassung oder Schnitt.

Hier die Fragen der Arbeit:

1a)  Eine der Aufgaben der Betriebssysteme ist "Abstraktion". Erkläre kurz diese Aufgabe für den Fall, dass der Anwender eine Textdatei in Word laden will.


1b) Weshalb ist es möglich (2 Nennungen), einen Rechner, auf dem Windows 7 installiert ist, mit windows XP zu starten.



2a) (kein problem, war klar)

2b) (ebenso)

2c) Das Betriebssystem gibt die Anzahl der Sektoren, Köpfe, etc. einer Festplatte an:

      255 Köpfe, 63 Sektoren und 8938 Zylinder. Interpretiere die Zahlen UND berechne die Festplattengröße wenn 8 Sektoren (512 byte) zu einem Cluster zusammengefasst sind.



3     Im Haputverzeichnis ist zum Dateinamen 'Arbeit1.txt' die Cluster-Adresse '0004' eingetragen. Die FAT zeigt folgende Einträge (HEX-Werte):


      | FAT-Adresse | 0003 | 0004 | 0005 | 0006 | 0007 | 0008 | 0009 | 000A | 000B | 000C | 000D |

      | Eintrag     | 0006 | 0005 | 0009 | 0008 | FFFF | 0006 | 0007 | 0000 | 0002 | FFFF | FFFF | 


FFFF: Ende cluster


3a)  Wie groß ist die Datei minimal UND maximal, wenn die formatierte Festplatte eine Cluster-Größe von 2KByte hat? Begründung!

3b)  Welcher Fehler ist offensichtlich in der FAT enthalten?

3c)  vergleiche das Sicherheitskonzept von NTFS mit dem des FAT-Dateisystems.



4    (war kein problem)



5   Die Prozesse P1, P2 und P3 sollen auf einem PC mit einem Prozessor abgearbeitet werden. P1 und P2 sind Prozesse mit der Priorität 1, P3 ist ein Prozess mit der Priorität 4. 

    Jeder Prozess erhält für ein Intervall 50 ms den Prozessor. P1 benötigt 4, P2 3 und P3 6 Intervalle. Ist die Priorität größer als 1 so wird diese nach jedem Intervall um 1 herabgesetzt. 

    Prozesse mit größerer Priorität werden vor Prozessen mit niedriger Priorität abgearbeitet, wobei 4 die höchste Priorität darstellt. 

    Bei gleicher Priorität wird Round Robin in der Reihenfolge P1, P2, P3 angewendet. Ermittle die durchschnittliche Verweilzeit und die durchschnittliche Wartezeit für die 3 Prozesse.

    Der Rechenweg muss ersichtlich sein!

      

Währe euch echt verdammt dankbar wenn ihr mir da helfen könnten, weil ich finde einfach für manche Aufgaben einfach keine konkreten Antworten :(

lg

C0dR

Welche Ausbildungsrichtung machst du denn, dass bei euch soetwas krasses verlangt wird? Ich mach das gerad im Studium... :cool:

1a) Eine der Aufgaben der Betriebssysteme ist "Abstraktion". Erkläre kurz diese Aufgabe für den Fall, dass der Anwender eine Textdatei in Word laden will.

-> HAL such mal danach...

Weshalb ist es möglich (2 Nennungen), einen Rechner, auf dem Windows 7 installiert ist, mit windows XP zu starten.

-> Gug mal: Dual-Boot... Virtualisierung....

Das Betriebssystem gibt die Anzahl der Sektoren, Köpfe, etc. einer Festplatte an:

255 Köpfe, 63 Sektoren und 8938 Zylinder. Interpretiere die Zahlen UND berechne die Festplattengröße wenn 8 Sektoren (512 byte) zu einem Cluster zusammengefasst sind.

-> Was denkst du, wie man das rechnen könnte?

3a) Wie groß ist die Datei minimal UND maximal, wenn die formatierte Festplatte eine Cluster-Größe von 2KByte hat? Begründung!

-> Was hat das mit den Clustern genau zu bedeuten? Denk mal scharf nach...

3b) Welcher Fehler ist offensichtlich in der FAT enthalten?

3c) vergleiche das Sicherheitskonzept von NTFS mit dem des FAT-Dateisystems.

-> hab mich mit Dateisystemen noch nicht auseinander gesetzt.

Die Prozesse P1, P2 und P3 sollen auf einem PC mit einem Prozessor abgearbeitet werden. P1 und P2 sind Prozesse mit der Priorität 1, P3 ist ein Prozess mit der Priorität 4.

Jeder Prozess erhält für ein Intervall 50 ms den Prozessor. P1 benötigt 4, P2 3 und P3 6 Intervalle. Ist die Priorität größer als 1 so wird diese nach jedem Intervall um 1 herabgesetzt.

Prozesse mit größerer Priorität werden vor Prozessen mit niedriger Priorität abgearbeitet, wobei 4 die höchste Priorität darstellt.

Bei gleicher Priorität wird Round Robin in der Reihenfolge P1, P2, P3 angewendet. Ermittle die durchschnittliche Verweilzeit und die durchschnittliche Wartezeit für die 3 Prozesse.

Der Rechenweg muss ersichtlich sein!

-> Kannst du mit "Scheduling-Strategien" was anfangen?

Was für eine Art von Schule und welcher Jahrgang?

Informationstechnisches Gymnasium, 13te klasse.

Ja das Problem ist, ich hab an sich die Fragen beantwortet, aber fast überall steht vom Lehrer unvollständig etc. Und da bin ich halt nicht der Einzige in der Klasse.

@lordy: nun ja, wenn man das richtig fundiert aufbauen will, was man tun sollte, spielen da sehr schnell noch mehr Bereiche aus der Informatik rein, was das ganze dann gleich nicht unbedingt schwerer, aber komplexer macht... von daher finde ich es fragwürdig, da solche Inhalte zu bringen...

Aber, dafür braucht man es dann im Studium halt nicht zu lernen... :D

@lordy: nun ja, wenn man das richtig fundiert aufbauen will, was man tun sollte, spielen da sehr schnell noch mehr Bereiche aus der Informatik rein, was das ganze dann gleich nicht unbedingt schwerer, aber komplexer macht... von daher finde ich es fragwürdig, da solche Inhalte zu bringen...

Aber, dafür braucht man es dann im Studium halt nicht zu lernen... :D

Tjaa unterrichtsmaterial ist gut: der erzählt teilweise so ne ******e. z.B. für 2 zeichen (sind ja 2 byte) braucht man nur 2 hexstellen (0xFF) was ja totaler schwachsinn ist.

Oder dass 3*12 + 12 nicht 48 sind usw usw.

Würde es vielleicht helfen wenn ich meine Antworten noch poste?

Mach mal...

Hier mal ein bischen Literaturhinweise von meinem Porf., vielleicht hast du ja mal Lust reinzuschauen...:

Jürgen Nehmer, Peter Sturm:

Systemsoftware

dpunkt.verlag

A.S. Tanenbaum:

Modern Operating Systems (= Moderne Betriebssysteme)

Prentice Hall

Hier meine Antworten:

1a) K/A

1b) 1. Weil es möglich ist, mehrere Betriebssysteme auf eine Festplatte zu speichern (eine auf primäre, 2. auf Logische partition)

2. Weil die meisten guten Bootloader den wechsel ermöglichen

2c) ist interessant. Da ja die 63 Sektoren nicht in die clustergröße passen (63/8 geht nciht auf) habe ich ihn gefragt, was wir mit den restlichen machen sollen. Er meinte nur ja die werden weggelassen. Gemacht:

255 * 7 * 512 * 8 * 8938 = ca. 61 GB

jetzt hat er mir 7 falsch angerechnet. Oder musste ich die doch nicht dazu zählen? warum dann die Aussage mit den 8 sektoren zu einem cylinder?

3a) Anzahl Cluster: 4

Minimal: 3*2048+512 = 4608 byte

Maximal 4*2048+512 = 6144 byte

=> Ein cluster msus nicht immer komplett ausgefüllt sein.

3c) NTFS legt immer wieder Sicherheitskopien an; die MFT ist 2 mal enthalten; prüfsummenüberprüfung

5 hab ich mittlerweile meinen Fehler erkannt. Hatte den Satz mit der Reihenfolge P1,P2,P3 übersehen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.