Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Programmierfreaks :)

Wäre um Hilfe bei folgendem Problem sehr dankbar:

Ich möchte ein Programm entwickeln, dass nach Dateneingabe des Benutzers eine Rechnung durchführt und das Resultat anschließend auf dem Bildschirm anzeigt.

Also zunächst soll auf dem Bildschirm ein Abfragefeld erscheinen, in dem der Benutzer auf mehrere Fragen mit der Eingabe von Daten antwortet. (Meist Zahlenmengen)

Anhand der eingegebenen Daten soll das Programm eine Rechnung vollziehen und diese Daten miteinander multiplizieren, dividieren, addieren und subtrahieren. (einfache Rechnungen)

Anschließend sollen die berechneten Ergebnisse auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Während meiner Problembeschreibung werdet ihr gemerkt haben, dass ich leider nicht viel Ahnung vom Programmieren habe. Möchte mir in den nächsten Monaten aber ordentlich Zeit einplanen und das nötige Wissen zum Erstellen dieses Programms erarbeiten.

Kann mir jemand empfehlen mit welchen Programmen ich mich auseinandersetzen sollte um auf dem einfachsten Weg an mein Ziel zu kommen?

Besten Dank im Vorraus

Geschrieben
Kann mir jemand empfehlen mit welchen Programmen ich mich auseinandersetzen sollte um auf dem einfachsten Weg an mein Ziel zu kommen?

Am besten erst einmal mit dem Forum selbst, denn dieses Thema ist in diesem Bereich vollkommen fehl am Platz.

Ansonsten wäre es hilfreich zu wissen, mit welcher Programmiersprache Du überhaupt arbeiten möchtest.

Geschrieben

lerne zuerst pseudocode und programmablaufpläne bzw. struktogramme. du hast selbst gemerkt, dass du das problem gar nicht gut beschreiben konntest. bevor du irgendwelchen code in welcher sprache auch immer in die tastatur hackst solltest du eine vorstellung vom algorithmus haben.

kannst ja mal anfangen, dir das EVA-prinzip anzuschauen.

Geschrieben
Ich möchte ein Programm entwickeln, dass nach Dateneingabe des Benutzers eine Rechnung durchführt und das Resultat anschließend auf dem Bildschirm anzeigt.

Also zunächst soll auf dem Bildschirm ein Abfragefeld erscheinen, in dem der Benutzer auf mehrere Fragen mit der Eingabe von Daten antwortet. (Meist Zahlenmengen)

Anhand der eingegebenen Daten soll das Programm eine Rechnung vollziehen und diese Daten miteinander multiplizieren, dividieren, addieren und subtrahieren. (einfache Rechnungen)

Anschließend sollen die berechneten Ergebnisse auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Excel?

Ruby in 20 Minuten

try ruby! (in your browser)

Python Programming Language – Official Website

Try Python: Interactive Python Tutorial in the Browser

Einführung in F#: Funktionale Programmierverfahren in .NET Framework

Try F#

Such's Dir aus. Bestimmt was interessantes dabei.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...