Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zam,

ich habe dieses Jahr meine Prüfung und muss ja so wie jeder Andere auch ein Projekt machen. Nun bin ich beim Antrag.

Was meint Ihr dazu, würde dieses Projekt angenommen werden?

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung

Der Kunde xy AG beabsichtigt, seine 1150 vorhandenen PCs von Windows XP auf Windows 7 64bit zu migrieren. Dabei stellte sich die Frage, ob die 220 Applikationen auch in Zukunft laufen.

Der Kunde möchte nun einen Kompatibilitätscheck beauftragen, mit dem aussagekräftig auch auf Kompatbilitätsprobleme hingewiesen wird.

Warum Toolsbasiert? Weil 75 % schneller, dadurch günstiger und höhere Qualität, da nicht manuell getestet und viel tiefer gehend.

2. Projektumfeld

Beschreibung des Projekt- und Prozessumfelds in organisatorischer und technischer

Hinsicht.

3. Projektplanung einschließlich Zeitplanung

Projektphasen:

1. Beauftragung

2. Projektkickoff

3. Sammlung der zu testenden Applikationen mit Installationsmedien

4. Durchführung der Kompatibilitätstests

5. Auswertung der Testprotokoll

6. Abschlusspräsentation

- Nennung der erforderlichen, wesentlichen Arbeitsschritte mit Vernetzungen,

- Tabellarische Auflistung der Tätigkeiten und deren zeitliche Aufwände, berücksichtigt werden.

Keinesfalls 35 Stunden überschreiten bzw. 30 Stunden unterschreiten.

3.1 Netzplan

4. geplante Dokumentationen zur Projektarbeit

- Angaben zu kunden- und unternehmensbezogenen Dokumenten \Unterlagen, die sich später in der Anlage zum Projektbericht finden.

-----

Wie man sieht ist der Bericht noch lange nicht fertig aber ich wollte vorab wissen, ob es im Ansatz passt.

Und was ich auf jeden Fall noch dabei beachten muss...

Danke vorab!

Hallo zam,

ich habe dieses Jahr meine Prüfung und muss ja so wie jeder Andere auch ein Projekt machen. Nun bin ich beim Antrag.

Was meint Ihr dazu, würde dieses Projekt angenommen werden?

1.Kurzform der Aufgabenstellung

Der Kunde xy AG beabsichtigt, seine 1150 vorhandenen PCs von Windows XP auf Windows 7 64bit zu migrieren. Dabei stellte sich die Frage, ob die 220 Applikationen auch in Zukunft laufen.

Der Kunde würde gerne einen Kompatibilitätscheck beauftragen, mit dem aussagekräftig auch auf Kompatibilitätsprobleme hingewiesen wird.

Über einen detaillierten Bericht, wird dargestellt wie die Anpassung zu erfolgen hat: Veränderung der Installation, Veränderung der Funktion oder auch eine Information, was die Entwicklung verändern muss.

Warum Toolbasiert? Weil 75 % schneller, dadurch günstiger und höhere Qualität, da nicht manuell getestet und viel tiefer gehend.

2.Projektumfeld

Das Projekt ist ein eigenständiges Projekt, welches vom Kunden xy beauftragt und der Firma PC-WARE AG umgesetzt werden soll.

Ort der Projektdurchführung: ******* AG

Abteilung: IT

3.Projektplanung einschließlich Zeitplanung

Projektphasen:

Analysephase:

1. Ist-Soll Analyse

2. Kosten- Nutzen- Analyse – Im Vergleich mit, ohne Test durch Software

Planungsphase:

1. Termin- und Ablaufplanung

Realisierung:

1. Beschaffung der Software

2. Sammlung der zu testenden Applikationen mit Installationsmedien

3. Durchführung der Kompatibilitätstests

4. Auswertung der Testprotokolle

Testphase:

1. Testen der Software

2. Fehleranalyse und Fehlerbehebung

Kontrollphase:

1. Soll- Ist-Abgleich

Abschluss:

1. Qualitätssicherung und Abnahme

2. Dokumentation

4. Geplante Dokumentationen zur Projektarbeit

1. Projektdokumentation

2. Reporting- Dokumente

3. Präsentationsunterlagen

-----

Wie man sieht ist der Bericht noch lange nicht fertig aber ich wollte vorab wissen, ob es im Ansatz passt.

Und was ich auf jeden Fall noch dabei beachten muss...

Danke vorab!

mh...

könnte bitte jmd. antworten...

?!?!

erstmal ein Sorry an den TE, weil er es nun abbekommt ;)

die Leute hier machen das freiwillig und müssen nebenher noch arbeiten. Also

drängeln sollte nicht sein. Auch das pushen ist eine Unsitte. Bei der Masse der Projektanträge kann es auch schon mal länger dauern!

Stell bitte einen brauchbaren Antrag mit Zeitplanung hier rein. Ich denke, die paar Minuten könnt ihr investieren und die Tipps und Hilfestellungen sind leichter zu bewerkstelligen.

Und auch wenns wie eine defekte Schallplatte klingt: Es geht bei eurem Abschlußprojekt nicht darum, wer am schnellsten und besten das tollste und neuste Programm oder OS installiert. Es geht darum, das ihr in der Lage seit, ein Projekt von Anfang bis Ende zu bewerkstelligen. Mit Planung, Entscheidungen,Test, Durchführung, Nachbearbeitung usw.

Manchmal ist es echt verwunderlich, wie einige an ihre Prüfung rangehen. Es sind hier viele die helfen. Manche haben die Prüfung bereits hinter sich, andere prüfen. Die Helfer sollten doch aber erwarten können, das ihr euch auch bei einem Antrag mühe gebt. Das fängt schon beim Threadtitel an. Was hindert einen daran, das Thema seines Antrages in den Titel zu schreiben? Das Wort Projektantrag, oder ähnliches ist bei der Masse der Anträge nicht hilfreich. Und auch wenn einige auch zu faul zum suchen sind, da helfen solche Titel auch nicht weiter.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.