Veröffentlicht 14. Januar 201114 j Hallo, ich habe ein eigenes, angepasstes Linux-Live-System entwickelt, dass von einem 8GB USB-Stick läuft. Der USB-Stick ist dafür in mehrere Partitionen unterteilt. Nun suche ich nach einer Möglichkeit, dass User mit wenig Computer-Erfahrung sich das Image aus dem Netz saugen können und eigenständig auf den Stick spielen. Dafür muss das partitionsübergreifende Image 1:1 in den Speicher des USB-Sticks gespielt werden und nichts weiter. In der gesuchten Software sollte man nur das Image und das Ziel-Laufwerk auswählen und auf einen Bestätigungs-Button drücken. Im Netz wurde ich allerdings nicht fündig. Alle freien getesteten Windows-Programme zum Bespielen eines USB-Sticks mit einem Linux Live-System machen Sachen, die zur Unbrauchbarkeit des Zielsystems führen (FAT-Partition erhalten, dort Image ablegen und komischen Bootloader installieren, Erweiterungen für virtuelle Maschinen draufhauen oder auch nur grundlos einen zusätzlichen Bootloader installieren). u.A. habe ich UNetBootin und Live Linux USB Creator getestet. Alle gefundenen Lösungen funktionieren nicht wie ein Programm, was ein Image auf den Stick "brennt". Jemand eine Idee?
14. Januar 201114 j Hallo GoaSkin, du kannst dich ja an Ubuntu bzw. am Universal USB Installer dran orientieren. Grüße
14. Januar 201114 j Autor dd für windows? Mit dd für Windows kannst du das Image zwar auf den Stick in brauchbarer Weise schreiben, aber erkläre einmal einem normalen User, wie er den dd-Befehl zu verwenden hat, zumal er erst einmal den Device-Namen seines USB-Sticks herausfinden muss, der auf jedem System individuell davon abhängt, wie die anderen Laufwerke gemappt sind.
14. Januar 201114 j Dann bastel doch ein kleines Interface dafür, welches nur genau diese Features bietet???
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.