Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

suche Windows-Freeware zum beschreiben eines USB-Sticks mit einem Image

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe ein eigenes, angepasstes Linux-Live-System entwickelt, dass von einem 8GB USB-Stick läuft. Der USB-Stick ist dafür in mehrere Partitionen unterteilt.

Nun suche ich nach einer Möglichkeit, dass User mit wenig Computer-Erfahrung sich das Image aus dem Netz saugen können und eigenständig auf den Stick spielen. Dafür muss das partitionsübergreifende Image 1:1 in den Speicher des USB-Sticks gespielt werden und nichts weiter. In der gesuchten Software sollte man nur das Image und das Ziel-Laufwerk auswählen und auf einen Bestätigungs-Button drücken.

Im Netz wurde ich allerdings nicht fündig. Alle freien getesteten Windows-Programme zum Bespielen eines USB-Sticks mit einem Linux Live-System machen Sachen, die zur Unbrauchbarkeit des Zielsystems führen (FAT-Partition erhalten, dort Image ablegen und komischen Bootloader installieren, Erweiterungen für virtuelle Maschinen draufhauen oder auch nur grundlos einen zusätzlichen Bootloader installieren).

u.A. habe ich UNetBootin und Live Linux USB Creator getestet. Alle gefundenen Lösungen funktionieren nicht wie ein Programm, was ein Image auf den Stick "brennt".

Jemand eine Idee?

dd für windows?

  • Autor
dd für windows?

Mit dd für Windows kannst du das Image zwar auf den Stick in brauchbarer Weise schreiben, aber erkläre einmal einem normalen User, wie er den dd-Befehl zu verwenden hat, zumal er erst einmal den Device-Namen seines USB-Sticks herausfinden muss, der auf jedem System individuell davon abhängt, wie die anderen Laufwerke gemappt sind.

Dann bastel doch ein kleines Interface dafür, welches nur genau diese Features bietet???

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.