Veröffentlicht 20. Januar 201114 j Hallo zusammen, Ich bereite mich gerade auf meine Abschlussprüfung im Bereich Netzwerk vor. Desshalb wollte ich hier 3 Aufgaben herein stellen, welche ich einfach nochnicht verstehe: 1. Die Rechner A imd B befinden sich im gleichen Subnet? A: 160.133.221.135 / 255.255.255.0 B: 136.133.220.106 / 255.255.255.0 Ja/Nein? (bei der würde ich jetzt Ja behaupten) 2. Rechner A ist konfiguriert mit 135.160.71.1 / 255.255.255.0 Rechner B ist konfiguriert mit 135.160.130.2 / 255.255.2555.0 Die Rechner müssen über einen Router miteinander kommunizieren. Ja/Nein? (würde ich jetzt nein behaupten) 3. Begründen Sie, weshalb die beiden Rechner mir den IP-Adressen 192.168.2.155/ 255.255.255.0 und 192.168.3.3/ 255.255.255.0 nicht miteinander kommunizieren können! Würde mich sehr auf gute Antworten freuen! Freundliche Grüsse m4R10n
20. Januar 201114 j 1. Nein 2. Ja (außerdem ist im 3. Okett der 2. Subnetzmaske eine 5 zuviel) 3. weil sie nicht im gleichen Netz sind (analog zu Antwort 2)
20. Januar 201114 j Danke viel Mals für deine rasche Antwort! klar tut mir leid wegen der 5. Könntest du deine Fragen vllt noch begründen? warum sind die beiden Rechner bei Aufgabe 1 nicht im gleichen Subnet, die haben doch die gleiche Subnetzmaske? Gruss
20. Januar 201114 j Könntest du deine Fragen vllt noch begründen? Die Begründung liegt in der Definition eines Netzes. Schau Dir an, wie man aus einer IP und Subnetzmaske man das dazugehörige Netz ermittelt. Zusätzlich gilt, dass eben nur Rechner, die sich im gleichen Netz befinden miteinander kommunizieren können, wenn sie das eben nicht sind, musst man routen
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.