=o-n-e= Geschrieben 21. Januar 2011 Geschrieben 21. Januar 2011 Hallo, ich habe einige Probleme beim Verständnis des KMS Servers. In der Firma habe ich auf einen Windows Server 2008 R2 das VAMT 2.0 Tool installiert und alle PC´s aus der AD eingefügt. Das Tool zeigt mir einige Informationen über die aufgelisteten PC an (Version Windows, aktiviert, name usw.). Sobald ich dann unter den Punkt "Produkt key" keys eintrage kann ich diesen Key auf PC´s aus der AD installieren und anschließend auch aktivieren. Nun zu meiner ersten Frage: Soll das so sein? muss ich jeden PC einzeln anpacken (key installieren und dann aktivieren)?. Ich dachte immer das wenn ich einen nicht aktivierten PC anklicke und Online aktivieren sage das dieser dann im DNS guckt ob ein KMS eintrag vorhanden ist. Wenn dieser eintrag da ist aktiviert der PC sich und installiert automatisch vom KMS Server einen passenden Produkt key?! zweite Frage: wenn ich das Tool schließe und neustarte sind alle Produkt Keys aus der Liste und ich muss die Keys wieder neu eintragen?! Kann mir mal bitte jemand erklären wie die Technik dahinter arbeitet? Vielen lieben dank schonmal
-kataniCSurfer Geschrieben 25. Januar 2011 Geschrieben 25. Januar 2011 Hi, du kannst dir die Konfiguration der VAMT2 speichern. Und muss sie dann jedes mal wieder öffnen. Ansonsten zu der Aktivierung. Hast du den Server als KMS Server aktiviert. d.h.: mit dem slmgr Script den KMS Key auf dem Server installiert? das Script findest du: %windir%\system32\slmgr.vbs (/? zeigt die Hilfe an). Hast du mehr als 25 >Win Vista Clients? Greetz $kataniC
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden