Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Forum'ler,

hier mein Projektantrag mit der Bitte um eine Einschätzung.

Projektbezeichnung (Auftrag/Teilauftrag):

Neuentwicklung eines Frameworks um vorhandene Softwareprodukte als auch Neuentwicklungen unter technischen als auch optischen Gesichtspunkten, gezielt und bequem implementieren bzw. migrieren zu können.

Kurze Projektbeschreibung:

Um die Neuentwicklung von Softwareprodukten bei der ABC GmbH zu erleichtern, ist die Entwicklung eines Basis-Frameworks geplant. Ziel meines Projektes ist die Entwicklung des Frameworks und die damit einhergehende Bereitstellung abstrakter Basisklassen auf deren Grundlage neue Produkte entwickelt und vorhandene Projekte migriert werden können.

Der Nutzen einer solchen Lösung ist die Vereinheitlichung von Basisfunktionalitäten wie z.B.: Anmeldung, Menüaufbau, Sprach- und Benutzerwechsel, Schaffung eines einheitlichen Layouts (Corporate Identity), etc. Die Harmonisierung bringt Vorteile für Nutzer und Entwickler, da die Grundstruktur der unterschiedlichen Systeme vorgegeben und daher immer identisch ist. Dieses erleichtert die Benutzung und Einarbeitung in ein neues Produkt für alle Beteiligten. Bei der Entwicklung sollen folgende Merkmale berücksichtigt werden:

• Zusammenführen von Anwendungen als „Software Suite“

• Einfaches Einbinden neuer Produkte

• Implementierung zentraler Steuerelemente und Bibliotheken

• Zentral verwaltetes Layout

• Unterstützung von Mehrsprachigkeit

• Benutzerdefinierte Events

o Bei der Sprachumschaltung

o Bei Mandanten wechsel

• Wiederverwendbarkeit

• Allgemeingültigkeit

• Kapselung

Projektumfeld:

Die Projektarbeit wird als Microsoft .NET Applikation, sowie mit WebControls der Firma Telerik in einem ASP.NET-Umfeld als klassische Client-Server Anwendung realisiert. Clientseitig mit einem beliebigen Webbrowser abrufbar, wird die Applikation Serverseitig als Webanwendung im IIS (Microsoft Internet Information Server) bereitgestellt.

• Ist-Analyse 5h

• Erstellen eines Grobkonzepts 4h

• Erstellen eines Feinkonzepts 6h

• Entwicklung Framework 30h

• Entwicklung Demo-Anwendung 5h

• Softwaretest 6h

• Funktionalität

• Fehlerfreiheit

• Erstellen eines Testprotokolls

• Dokumentation 11h

• Präsentation 3h

Gesamtstundenzahl für die Projektarbeit: 70

Die Projektarbeit beinhaltet folgende Dokumente:

Nicht selbständig erstellte Dokumente sind mit "(x)" zu kennzeichnen !

• Inhaltsübersicht

• Beschreibung des Auftrags

• Protokoll des Projektablaufs

• Pflichtenheft

• Testprotokoll

• Benutzerhandbuch

• Anlagen/Quellenverweise

Vielen Dank im Voraus, MHI

Bearbeitet von MHI

Hallo Akku,

Da ich von meiner IHK ein vorgefertigtes Formular für den Antrag benutzen muß, wo ich das "irgendwie" reinquetschen muß, ist das mal nicht so ganz einfach mit der Struktur.

Wie bewertest Du es Inhaltlich und vom Umfang her?

Gruß, MHI

Wie bewertest Du es Inhaltlich und vom Umfang her?

Inhaltlich gut bis sehr gut. Ein nicht alltägliches Thema. Der Umfang ist m.M.n. realistisch. Versuche trotzdem zumindest die Stundenverteilung an einem Vorgehensmodell anzupassen.

Alles klar! Dann danke ich für Deine Meinung und werde die Stundenverteilung nochmal überarbeiten. Dass es sicherlich kein ganz kleines Projekt ist, ist mir bewußt. Allerdings kann man dieses ja auch mehr oder weniger beliebig "aufblasen". Ich habe versucht alles nötige für eine Funktionierende Anwendung einzubeziehen und das Projekt dabei nicht allzu voll zu stopfen.

Thanks a lot!

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.